Zur Navigation (Bitte Enter drücken).
Zum Inhalt (Bitte Enter drücken).
Facebook
Twitter
ssHauptnavigation öffnen
Suchfeld öffnen
familienplanung.de - Unabhängig und wissenschaftlich fundiert
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Schwangerschaft
Schwangerschaft
Bin ich schwanger?
Schwangerschaftsverlauf
Kindliche Entwicklung
Schwangerschaftsvorsorge
Pränataldiagnostik
Ohne Partner durch die Schwangerschaft
Sex in der Schwangerschaft
Gesundheit und Ernährung
Das Baby vor Gefahren schützen
Beschwerden und Krankheiten
Schwanger mit Behinderung
Tipps und Checklisten
Geburt
Geburtsvorbereitung
Geburtsort
Geburtsverlauf
Geburtsschmerz
Komplikationen
Medizinische Eingriffe
Kaiserschnitt
Nach der Geburt
Die ersten Tage
Das Wochenbett
Das Wochenbett von A bis Z
Recht und Amt
Sexualität und Verhütung
Vater werden
Beckenboden
Frühgeburt
Ein Kind verlieren
Recht und Finanzen
Familie und Beruf
Ungeplant schwanger
Kinderwunsch
Fruchtbarkeit
Wartezeiten
Risikofaktoren
Rolle des Alters
Störungen bei der Frau
Störungen beim Mann
Chlamydien-Infektionen
Diagnostik
Auswahl der Praxis
Das Erstgespräch
Risiken & Belastungen
Untersuchungen Frau
Untersuchungen Mann
Polkörperdiagnostik
Behandlung
Chancen und Risiken
Voraussetzungen
Hormonbehandlung
Samenübertragung
Spendersamen
In-vitro-Fertilisation
ICSI
TESE/MESA
Kryokonservierung
Varikozele
Refertilisierung der Frau
Refertilisierung des Mannes
Präimplantationsdiagnostik
Vitaminpräparate
Seelische Belastungen
Eine schwierige Zeit
Hoffen und Bangen
Partnerschaft
Behandlung und Beruf
Was helfen kann
Recht und Finanzen
Behandlung im Ausland
Fortpflanzung und Geschlechtsorgane
Videos: Erfahrungsberichte
Interview: Das Kind informieren?
Verhütung
Verhütungsmethoden
Pille
Minipille
Hormonspirale
Hormonstäbchen
Verhütungspflaster
Dreimonatsspritze
Vaginalring
Kupferspirale
Spirale/Kupferkette für junge Frauen?
Kupferkette
Sterilisation
Kondom
Frauenkondom
Diaphragma
FemCap
Symptothermale Methode
Zyklustabelle
Zykluscomputer und Apps
Unsichere Methoden
Pille für den Mann
Verhütungspannen
Häufige Anwendungsfehler
Pille vergessen - was tun?
„Pille danach“
„Spirale danach“
Schwangerschaftstest
Passende Methode finden
Gesundheitsrisiken bei hormoneller Verhütung
Rezeptpflicht und Kostenübernahme
Verhütung nach der Geburt
Verhütung in der Lebensmitte
HIV und Verhütung
Test: Pille vergessen, was tun?
Jetzt abklären!
Beratung
Beratung und Hilfen
Beratungsthemen
Bundesstiftung Mutter und Kind
Anspruch auf Beratung
Beratungsarten
Wer berät mich?
Recht und Finanzen
Beratungsstelle finden
Ungeplant schwanger
Frau im Konflikt: Will ich das Kind?
Beratung hilft
Interview: „Hilfe zur Klärung“
Vertrauliche Geburt
Männer im Konflikt
Mann im Konflikt: Will ich das Kind?
Auch für Männer: Beratung
Interview: „Männerthemen“
Bin ich wirklich der Vater?
Den Abbruch bewältigen
Schwangerschaftsabbruch
Rechtslage und Indikationen
Der Beratungsschein
Praxen, Kliniken und Einrichtungen
Der operative Abbruch
Der medikamentöse Abbruch
Kosten Schwangerschaftsabbruch
Der Schwangerschaftsabbruch: Traurig und erleichternd zugleich
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden
PLZ/Ort
Umkreis (in km)
Bitte wählen
10
20
30
40
50
100
Konfession
alle
evangelische Beratungsstellen
katholische Beratungsstellen
nicht konfessionelle Beratungsstellen
Schwanger unter 20
Schwanger - was nun?
Den Überblick behalten
Nachdenken, entscheiden
Wie und wem sage ich es?
Jetzt schon Mutter sein?
Beratung und Hilfen
Vertrauliche Geburt
Schwangerschaftsabbruch
Spezielle Hilfen vor Ort
Schwanger in der Schule
Ausbildung und Job
Wo und wie wohnen?
Schwangerschaft/Geburt
Schwanger sein
Kindliche Entwicklung
Ärztliche Betreuung
Vorsorgeuntersuchungen
Hebammenhilfe
Geburtsvorbereitung
Die Geburt
Die ersten Tage danach
Checklisten und Planer
Vater werden
Sie ist schwanger, was nun?
Zweifel an der Vaterschaft?
Will ich Vater werden?
Ich werde Vater!
In der Schwangerschaft
Die Geburt begleiten
Die ersten Tage mit Baby
Kinder brauchen Väter
Erste Zeit mit Kind
Nach der Geburt
Säuglingspflege
Was braucht das Baby?
Wenn das Kind schreit
Mit dem Kind zum Arzt
Neue Aufgaben
Berichte und Erfahrungen
Elternalltag
Erfahrungsberichte
Interviews
Recht und Finanzen
Lexikon
Gebärdensprache
Bestellen
Wir über uns
Leichte Sprache
Jetzt suchen
familienplanung.de
Service
Lexikon
Lexikon - Buchstabe E
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Edwards-Syndrom
Eibläschen
Eierstöcke
Eihäute
Eileiter
Eileiter-Schwangerschaft
Einnistung
Einstellungsanomalie
Eisen
Eisenbedarf
Eisprung
Eizelle
Ejakulation
Eklampsie
Elterngeld
Elternzeit
Embolie
Embryo
Embryoblast
embryonal
Embryonenschutzgesetz
Empfängnis
Empfängnisverhütung
Endokrinologie
Endometriose
Endometrium
Endoskop
Entbindungspfleger
Entbindungstermin
Entzugsblutung/ Abbruchblutung
Enzyme
EPH-Gestose
Epididymis
Epididymitis
Epikrise
Epilepsie
Episiotomie
Erektion
Ersttrimester-Test
Erythrozyten
Eröffnungsphase
Eröffnungswehen
Extrauterin-Gravidität