- familienplanung.de
- Kinderwunsch
- Fortpflanzung und Geschlechtsorgane
Fortpflanzung und Geschlechtsorgane
Die weiblichen Geschlechtsorgane
Die für die Fortpflanzung wesentlichen weiblichen Geschlechtsorgane liegen im Körperinneren. Während der fruchtbaren Jahre einer Frau verändert sich ihr Zusammenspiel im monatlichen Rhythmus.
weiterlesenDie männlichen Geschlechtsorgane
Welche Aufgaben hat die Prostata, und wie sorgt der Körper für eine möglichst gleichbleibende Temperatur in den Hoden? Es lohnt sich, über die männlichen Geschlechtsorgane und ihre Funktionen bei der Fortpflanzung Bescheid zu wissen.
weiterlesenWas bei der Fortpflanzung geschieht
Was passiert bei der Fortpflanzung im Einzelnen? Erstaunlich, wie viele genau aufeinander abgestimmte Vorgänge notwendig sind, damit eine Frau schwanger wird.
weiterlesenFortpflanzungsvorgänge bei der Frau
Der weibliche Körper bereitet sich in den fruchtbaren Jahren regelmäßig auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Wer über diese Vorgänge gut informiert ist, kann die Chancen für eine Empfängnis erhöhen oder sich vor einer unerwünschten Schwangerschaft schützen.
weiterlesenFortpflanzungsvorgänge beim Mann
Der männliche Körper produziert täglich Millionen von Samenzellen (Spermien), die eine weibliche Eizelle befruchten können. Wer über diese Vorgänge gut informiert ist, kann die Chancen für eine Schwangerschaft erhöhen oder sich besser vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen.
weiterlesenDie fruchtbaren Tage erkennen
Im normalen Monatszyklus einer Frau gibt es unfruchtbare und fruchtbare Phasen. Mithilfe der symptothermalen Methode lassen sich die fruchtbaren Tage im Zyklus erkennen.
weiterlesenLetzte Aktualisierung dieser Seite: 28.03.2017