- familienplanung.de
- Schwangerschaft
- Die Geburt
- Kaiserschnitt
Kaiserschnitt
Kaiserschnitt – Gründe für die Operation
Etwa jedes dritte Kind kommt in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. Damit liegt Deutschland weit über der Kaiserschnittrate, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt. Aus welchen Gründen wird der Kaiserschnitt durchgeführt?
weiterlesenDer Operationsverlauf
Beim Kaiserschnitt wird das Kind mit einem chirurgischen Eingriff aus dem Bauch der Mutter geholt. Was genau passiert bei dieser Operation? Und wie geht es danach weiter?
weiterlesenRisiken und Auswirkungen des Kaiserschnitts
Der Kaiserschnitt ist eine Bauchoperation, die heute als Routineeingriff gilt. Komplikationen für Mutter und Kind sind selten. Trotzdem hat die Operation nicht selten körperliche Folgen und manchmal auch seelische Auswirkungen.
weiterlesenKaiserschnitt: Informieren, abwägen, entscheiden
Viele Schnittentbindungen werden ohne zwingenden medizinischen Grund durchgeführt. Diese Entwicklung beurteilen Fachleute kritisch.
weiterlesenStatistik: Die Kaiserschnittrate im europäischen Vergleich
Die Kaiserschnittrate ist in Europa von Land zu Land sehr unterschiedlich. Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten Kaiserschnittrate. Die niedrigste Rate haben Finnland und die Niederlande.
weiterlesenWo ist der Kaiserschnitt besonders häufig?
Fast ein Drittel aller Kinder in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Die Kaiserschnittraten sind jedoch regional sehr unterschiedlich, sie reichen von etwa 17 bis über 50 Prozent der Geburten. Über die Gründe gibt es bisher nur Vermutungen.
weiterlesenLetzte Aktualisierung dieser Seite: 02.11.2017