Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Lexikon

Trichomonaden

Trichomonaden sind einzellige Parasiten, die sich in der Vagina (Scheide), im Darm und in der Harnröhre einnisten. Schätzungen zufolge stecken sich weltweit jährlich mehr als 200 Millionen Menschen an. Bei einer guten Körperabwehr kann die Infektion ohne Beschwerden verlaufen. Anderenfalls treten erste Anzeichen vier Tage bis einen Monat nach der Ansteckung auf: bei der Frau als schaumiger, übelriechender Ausfluss aus der Vagina, Juckreiz und Brennen, beim Mann in Form von Schmerzen beim Wasserlassen oder ständigem „Druck auf der Blase“. Trichomonaden-Infektionen müssen mit Antibiotika behandelt werden.

Links: