Lexikon
Restless-Legs-Syndrom
Als Restless-Legs-Syndrom (RLS) wird eine Störung bezeichnet, bei der es in Ruhe, meist abends oder nachts, zu einem Bewegungsdrang der Beine kommt, verbunden mit Missempfindungen wie Kribbeln oder Wärmegefühl bis hin zu Schmerzen. Das RLS tritt bei Schwangeren gehäuft auf – warum, weiß man nicht genau.
Man vermutet, dass bei der Entstehung des RLS die Versorgung mit Vitaminen eine Rolle spielen könnte. Auch genetische oder hormonelle Faktoren und Rauchen könnten dazu beitragen. Manchen Schwangeren helfen Dehnübungen, Wärme oder Massagen vor dem Schlafengehen. In schweren Fällen ist eine Behandlung mit Medikamenten möglich. Die Beschwerden verschwinden meist nach der Geburt.