Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Lexikon

Organultraschall/Feinultraschall

Der Organ- oder Feinultraschall ist eine spezielle Ultraschall-Untersuchung, die meist um die 20. bis 22. Schwangerschaftswoche vorgenommen wird. Mit der Untersuchung können die kindlichen Organe genauer begutachtet werden, insbesondere die Entwicklung von Herz, Nieren, Gehirn und Gliedmaßen.
Der Organ- oder Feinultraschall wird nur bei begründetem Verdacht auf eine Erkrankung des Kindes von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Die Ärztin oder der Arzt darf die Untersuchung nur anbieten, wenn sie oder er dafür qualifiziert ist und über geeignete Geräte verfügt.

Privat versicherte Frauen erkundigen sich am besten bei ihrer Krankenkasse, welche Kosten sie übernimmt.