Lexikon
Krätze (Skabies)
Die Krätze (Skabies) wird durch eine Milbe verursacht, die kleine Gänge in die oberste Hautschicht gräbt und dort Eier ablegt.Nach der Ansteckung bilden sich graue, schorfige Schwellungen und kleine Pusteln auf der Haut, meist zwischen den Fingern, an den Handgelenken, unter den Achseln und an den äußeren Genitalien. Typisch für Krätze ist ein heftiger Juckreiz, besonders nachts. Der Parasiten-Befall wird äußerlich mit chemischen Mitteln behandelt. Die am häufigsten angewendeten Behandlungsmittel kommen jedoch für Schwangere und Stillende nicht infrage. Betroffene Frauen können mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt die mögliche Behandlung besprechen.