Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Lexikon

Bluttests auf Chromosomen-Abweichungen

In der Schwangerschaft können mithilfe von Bluttests Spuren des kindlichen Erbguts (DNA) aus dem Blut der Schwangeren herausgefiltert und untersucht werden. Mithilfe der Tests kann mit hoher Wahrscheinlichkeit festgestellt werden, ob bei dem ungeborenen Kind eine Trisomie 21 (Down-Syndrom), die seltenen Trisomien 18 (Edwards-Syndrom) oder 13 (Pätau-Syndrom) oder weitere genetische Besonderheiten wie das Turner- oder Klinefelter-Syndrom vorliegen. Diese Bluttests werden Risikoschwangeren ab der vollendeten neunten Schwangerschaftswoche als Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten.