Lexikon
Babytragetuch
Ein Babytragetuch ist ein stabil gewebtes Tuch, mit dem Mutter oder Vater ihr Baby direkt am Körper tragen können. Es gibt verschiedene Tuchgrößen, Trageweisen und Wickeltechniken. Grundsätzlich ist das Tragen des Kindes von der Geburt bis zum dritten Lebensjahr möglich. Babys werden meist gern im Tuch getragen, weil sie sich am Körper ihrer Eltern sicher und geborgen fühlen. Die körperliche Nähe und Wärme, und auch das leichte Schaukeln beim Tragen wirken beruhigend. Für die Eltern hat ein Tragetuch den Vorteil, dass sie beim Tragen des Kindes die Hände frei haben. Außerdem ist das Tuch in vielen Situationen handlicher und flexibler einsetzbar als ein Buggy oder Kinderwagen.