Fragen rund um die Schwangerschaft?
Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden ...

Lexikon

Autoimmunreaktion

Als Autoimmunreaktion bezeichnet man die krankhafte Reaktion des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe. Das Immunsystem hat die Aufgabe, den Körper vor Krankheiten zu schützen und Krankheitserreger abzuwehren. Dabei muss es zwischen körpereigenen und eindringenden fremden Zellen unterscheiden. Es kann vorkommen, dass das Immunsystem fälschlicherweise eigenes Körpergewebe als Fremdkörper bekämpft. Folge einer solchen fehlgeleiteten Reaktion des Immunsystems kann in der Schwangerschaft beispielsweise eine frühe Fehlgeburt oder eine Präeklampsie sein. Männer können als Autoimmunreaktion Antikörper gegen die eigenen Samenzellen bilden, was zu einer eingeschränkten Fruchtbarkeit führen kann.