[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Ringelröteln Ringelröteln sind eine weit verbreitete Viruserkrankung. Sie haben nichts mit den ebenso verbreiteten [...] Schwangere keinen Immunschutz und kommt es während der ersten Hälfte der Schwangerschaft zu einer Infektion, kann dies gefährlich für das ungeborene Kind sein. Zwei [...] Sicherheit geben, ob es zu einer Infektion gekommen ist. Infektion in der Schwangerschaft Selbst wenn sich eine Schwangere mit Ringelröteln ansteckt, überträgt sie
[...] sich fähig, für ein beeinträchtigtes Kind zu sorgen. Falls Sie erwägen, die Schwangerschaft abzubrechen, kann die Schwangerschaftsberatungsstelle ebenfalls eine wichtige [...] (vierzehnte Woche nach dem ersten Tag der letzten Menstruation) darf eine Schwangerschaft nur nach medizinischer Indikation abgebrochen werden (siehe Schwangersch [...] auffälligen PND-Befund ). Medizinische Indikation bedeutet: Die Fortsetzung der Schwangerschaft gefährdet nach ärztlicher Einschätzung die körperliche oder seelische Gesundheit
[...] Verbundenheit Oft entwickelt sich schon in den ersten Wochen und Monaten einer Schwangerschaft eine intensive Bindung zum Ungeborenen. Die Eltern stellen sich auf ein langes [...] sind. Auch wenn es ein sehr kleines Kind war, das sie schon zu Beginn der Schwangerschaft verabschieden mussten. Manche Menschen werden dafür möglicherweise wenig [...] Tod des Kindes spontan bei sich selbst und dem eigenen Verhalten in der Schwangerschaft. Schuldgefühle lassen sich oft durch ein klärendes Gespräch mit einer Ärztin
[...] erkennen Auszeit vom Alltag Begleitung durch eine Hebamme Das Geschehen rund um Schwangerschaft und Geburt endet nicht mit dem Augenblick, in dem das Neugeborene zum ersten [...] Geburtsverletzunggen ab. Die Hormone stellen sich um, die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft bilden sich zurück. Bis der Körper der Frau all das bewältigt hat, kann es [...] vorgestellt oder gewünscht. Vielleicht fühlt sich auch der Abschied von der Schwangerschaft wie ein Verlust an und muss erst einmal verarbeitet werden. Oder die neue
[...] Haare färben in der Schwangerschaft Viele Frauen färben sich regelmäßig die Haare. Die meisten Haarfärbemittel enthalten eine Vielzahl chemischer Stoffe. Sollte [...] Sollte deshalb in der Schwangerschaft lieber auf das Haarefärben verzichtet werden? Was EU-Kommission und Bundesinstitut für Risikobewertung sagen Abschließende Bewertung [...] gilt laut BfR auch für die Verwendung chemischer Haarfärbemittel in der Schwangerschaft und Stillzeit. Abschließende Bewertung nicht möglich Nach wir vor sind jedoch
[...] Drogen und Schwangerschaft Alle Arten von Drogen – also auch sogenannte weiche Drogen wie Cannabis – können für das ungeborene Kind gefährlich sein. Das gilt auch [...] eindringenden Gifte nicht schützen. Mögliche Folgen von Drogenkonsum während der Schwangerschaft sind Entwicklungsverzögerungen beim Kind, Fehlbildungen und Frühgeburten [...] Kindern für einen Entzug aufnehmen. Außerdem ist es ratsam, sich schon in der Schwangerschaft von einer Hebamme unterstützen zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt die
[...] E-Zigaretten (Vapes) oder (E-)Shisha: keine harmlosen Alternativen in der Schwangerschaft Viele halten sie für eine unschädliche Alternative zu gewöhnlichen Zigaretten [...] enthalten oder nicht. Das schädigt nicht nur den eigenen Körper, sondern in der Schwangerschaft auch das ungeborene Baby. E-Zigaretten (Vapes), E-Shishas und Tabakerhitzer [...] Nikotin stört die Lungen- und Gehirnentwicklung des Babys. Kinder, die in der Schwangerschaft Nikotin ausgesetzt waren, haben nach der Geburt außerdem häufiger Probleme
[...] aber nicht der Fall. Anders kann es sein, wenn die Frau bei der erneuten Schwangerschaft bereits eine Stuhlinkontinenz hat. In diesem Fall kann ein Kaiserschnitt [...] einer Harninkontinenz führen? Bis zu ein Fünftel aller Frauen ist nach einer Schwangerschaft harninkontinent. Sie verlieren also immer wieder unbeabsichtigt Urin. Dass [...] kommt, hat aber nicht nur mit der Geburt zu tun, sondern vor allem mit der Schwangerschaft selbst. Denn durch die Schwangerschaftshormone und das zusätzliche Gewicht
[...] erste Tag der letzten Periode eingetragen. Nach dieser Zählweise dauert die Schwangerschaft insgesamt 40 Wochen oder zehn Mondmonate ( Lunarmonate ) mit jeweils 28, [...] daher rund zehn Wochen alt. Die zweite Zählweise rechnet die Wochen der Schwangerschaft erst ab der (vermuteten) Befruchtung der Eizelle, wodurch sich die Schwa
[...] Beginn einer Schwangerschaft wird im Mutterpass mit dem ersten Tag der letzten Periode festgesetzt. Nach dieser Zählweise dauert eine Schwangerschaft insgesamt 40