[...] traurig und niedergeschlagen sind ( Baby-Blues ). Bei Bedarf kann sie zu sozialen Hilfen und Unterstützungsangeboten vermitteln. Die Hebamme kann auch eine wichtige Stütze
[...] festgestellt, wird das Kind ebenfalls mit Antibiotika behandelt. Vorbeugung In der Geburtshilfe wird diskutiert, ob und wie sinnvoll es ist, alle Schwangeren zwischen der
[...] persönlichen Bedarf passende Information zu finden. Familienportal - Staatliche Hilfen im Überblick Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
[...] Schwangere haben einen gesetzlichen Anspruch auf ärztliche Betreuung und Hebammenhilfe. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sowie drei Ultraschall-U
[...] eingeweichte Trockenfrüchte, Flohsamenschalen (Plantago ovata) oder Leinsamen Abhilfe schaffen – immer mit reichlich Flüssigkeit eingenommen, eventuell in Joghurt [...] die Darmbewegungen an. Falls dies nicht ausreicht, bestehen gegen mögliche Hilfsmittel wie Lactulose oder Macrogol keine Bedenken. Außerdem kann Magnesium die Da
[...] Röteln-Infektioon vor. Das wird in den Mutterpass eingetragen. Nur wenn beides fehlt, wird mithilfe eines Bluttests überprüft, ob die Schwangere immun gegen Röteln-Viren ist oder
[...] vertragen wird, kann die Frau über den Katheter weitere Medikamente erhalten. Mithilfe einer Pumpe kann sie selbst oder das geburtshilfliche Team in regelmäßigen Abständen [...] gehemmt wird und die Wehen nachlassen. Dann müssen die Wehen möglicherweise mithilfe eines „Wehentropfs“ (synthetisches Oxytocin) unterstützt werden, und unter Umständen
[...] Expertin Regine Arlt hat als Ärztin mehrere Jahre in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe gearbeitet. Seit 2004 berät sie in der pro familia Pforzheim zu Schwangerschaft
[...] Geschlechtsorgane ärztlich abklären lassen. Sind typische Bläschen zu sehen, wird mithilfe eines Abstrichs der Virus-Typ bestimmt, um das Risiko für das ungeborene Baby
[...] der Schwangeren bis in die Plazenta und saugt anschließend einige Zellen an. Mithilfe eines Ultraschalls prüft die Ärztin oder der Arzt während des Eingriffs durchgehend