[...] Einnahme von Acetylsalizylsäure (z. B. ASS) und/oder Heparin die Schwangerschaft schützen. Ab der 20. Schwangerschaftswoche sind dann auch regelmäßige Blutdruckmessungen
[...] mir? Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist
[...] partnerschaftllichen Fragen und Problemen beraten lassen, bekommt man Informationen zum Mutterschutz am Arbeitsplatz, zum Unterhaltsrecht oder auch zur vorgeburtlichen Diagnostik
[...] im Freien aufzuhalten und die Sonne nicht zu meiden – natürlich, ohne den Sonnenschutz zu vernachlässigen. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung reichen
[...] Medikamente Haben Sie bisher regelmäßig Medikamente eingenommen, ist es zum Schutz des ungeborenen Kindes wichtig, mit der Ärztin oder dem Arzt zu klären, ob die
[...] Schwangere haben von Röteln nichts zu befürchten – aber nur dann, wenn sie einen Impfschutz haben oder in der Vergangenheit bereits Röteln hatten. Ansonsten kann es bei
[...] ist er darauf ausgerichtet, die Schwangerschaft zu erhalten und das Baby zu schützen, das heißt: Die Gebärmutter ist entspannt, gedehnt und geschlossen. Zur Geburt