[...] auf das Verhütungspflaster umsteigen oder nach einer Schwangerschaft, einer Fehlgeburt oder einem Schwangerschaftsabbruch (wieder) mit der Anwendung des Verhütun
[...] hinausgeht.. Solche Verfahren sind zwar noch immer mit einem geringen Risiko für eine Fehlgeburt verbunden, inzwischen aber deutlich sicherer als früher. Dennoch wenden Ärztinnen [...] Komplikationeen auf, etwa vorzeitige Wehen , eine Blutung oder im schlimmsten Fall eine Fehlgeburt. Positiv ist, dass die Untersuchungsergebnisse sehr sicher sind – schließlich
[...] Eierstöcke und Eileiter, zu einer Eileiterschwangerschaft oder einer Früh- oder Fehlgeburt führen. Ist eine werdende Mutter infiziert und wird die Infektion nicht behandelt
[...] Erkrankungenn oder Fehlbildungen an Gebärmutter und Plazenta können der Grund für eine Fehlgeburt sein. Manchmal ist zum Beispiel das Gewebe des Gebärmutterhalses zu schwach
[...] ersten Drittel der Schwangerschaft, falls die Schwangere schon einmal eine frühe Fehlgeburt hatte. Im letzten Schwangerschaftsdrittel, wenn es Risikofaktoren für eine
[...] Monatsblutuung . Von wiederholten Fehlgeburten (habituellen Aborten) als behandlungsbedürftige Erkrankung spricht die Medizin nach drei Fehlgeburten hintereinander. Die häufigste [...] wird. Eierstöcke und Eileiter Gebärmutterhals und Gebärmutter Wiederholte Fehlgeburten Immunologische Sterilität Statistisch gesehen verteilen sich Fruchtbarkei [...] von ihrer Lage und Größe - die Befruchtung und Einnistung behindern oder zu Fehlgeburten führen. Bei einer Endometriose siedelt sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb
[...] abzunehmen beginnt. Außerdem steigt ab diesem Alter das Risiko für frühe Fehlgeburten, das heißt, dass der Embryo häufig schon in den ersten Tagen oder Wochen der [...] ein schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck zu. Sie können das Risiko für Fehlgeburten oder vorgeburtliche Entwicklungsstörungen zusätzlich erhöhen. Männliche F [...] Dreifache. Auch das Alter der Männer erhöht insgesamt das Risiko einer frühen Fehlgeburt. Das gilt besonders dann, wenn die Frau älter als 30 Jahre ist. Mit zunehmendem
[...] Auch bei wiederholten Fehlgeburten ist es ratsam, die Ursachen abzuklären. Ab drei Fehlgeburten in Folge spricht man von habituellen Fehlgeburten.
[...] erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Die Infektion kann eine Fehlgeburt, eine Frühgeburt, einen vorzeitigen Blasensprung oder eine Entzündung der Eihäute [...] immer mit einem Antibiotikum behandelt werden. In der Schwangerschaft sind Fehlgeburten und andere Schwangerschaftskomplikationen möglich, oder das Baby steckt sich
[...] Befruchtung. Der zweite führt zu einer Überstimulation und endet mit einer Fehlgeburt. Erst der dritte Versuch ist erfolgreich und das Paar bekommt ein gesundes