[...] Schädigung zu erwarten ist, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Tot- oder Fehlgeburt führen würde. So sollen familiär vorbelasteten Frauen oder Paaren eine schwere
[...] die, ausgehend vom Ergebnis eines Behandlungszyklus (keine Schwangerschaft, Fehlgeburt , Schwangerschaft), den zeitlichen Rahmen für den eventuell notwendigen oder
[...] Beispiel eine Eileiterschwangerschaft . Nicht wenige Frauen haben auch eine Fehlgeburt . Durchschnittliche Erfolgsraten Für die einzelnen Verfahren werden pro Be [...] Schwangerschaftsraten und die Geburten, sondern auch über Komplikationen und Fehlgeburten im Zusammenhang mit einer künstlichen Befruchtung. Paare mit Kinderwunsch
[...] Monatsblutuung . Von wiederholten Fehlgeburten (habituellen Aborten) als behandlungsbedürftige Erkrankung spricht die Medizin nach drei Fehlgeburten hintereinander. Die häufigste [...] wird. Eierstöcke und Eileiter Gebärmutterhals und Gebärmutter Wiederholte Fehlgeburten Immunologische Sterilität Statistisch gesehen verteilen sich Fruchtbarkei [...] von ihrer Lage und Größe - die Befruchtung und Einnistung behindern oder zu Fehlgeburten führen. Bei einer Endometriose siedelt sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb
[...] abzunehmen beginnt. Außerdem steigt ab diesem Alter das Risiko für frühe Fehlgeburten, das heißt, dass der Embryo häufig schon in den ersten Tagen oder Wochen der [...] ein schwangerschaftsbedingter Bluthochdruck zu. Sie können das Risiko für Fehlgeburten oder vorgeburtliche Entwicklungsstörungen zusätzlich erhöhen. Männliche F [...] Dreifache. Auch das Alter der Männer erhöht insgesamt das Risiko einer frühen Fehlgeburt. Das gilt besonders dann, wenn die Frau älter als 30 Jahre ist. Mit zunehmendem
[...] Auch bei wiederholten Fehlgeburten ist es ratsam, die Ursachen abzuklären. Ab drei Fehlgeburten in Folge spricht man von habituellen Fehlgeburten.
[...] erhöht das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen. Die Infektion kann eine Fehlgeburt, eine Frühgeburt, einen vorzeitigen Blasensprung oder eine Entzündung der Eihäute [...] immer mit einem Antibiotikum behandelt werden. In der Schwangerschaft sind Fehlgeburten und andere Schwangerschaftskomplikationen möglich, oder das Baby steckt sich
[...] Befruchtung. Der zweite führt zu einer Überstimulation und endet mit einer Fehlgeburt. Erst der dritte Versuch ist erfolgreich und das Paar bekommt ein gesundes
[...] des Paares, in einem Schwangerschaftskonflikt, nach einem Abbruch oder einer Fehlgeburt. Evangelische Schwangerschaftskonfliktberatung versteht sich als vorbehaltlose
[...] Blutung stecken, zum Beispiel eine Eileiterschwangerschaft oder eine drohende Fehlgeburt. Blutungen im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel sind fast immer ernst