Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Verbundenheit Oft entwickelt sich schon in den ersten Wochen und Monaten einer Schwangerschaft eine intensive Bindung zum Ungeborenen. Die Eltern stellen sich auf ein langes [...] sind. Auch wenn es ein sehr kleines Kind war, das sie schon zu Beginn der Schwangerschaft verabschieden mussten. Manche Menschen werden dafür möglicherweise wenig [...] Tod des Kindes spontan bei sich selbst und dem eigenen Verhalten in der Schwangerschaft. Schuldgefühle lassen sich oft durch ein klärendes Gespräch mit einer Ärztin
[...] erkennen Auszeit vom Alltag Begleitung durch eine Hebamme Das Geschehen rund um Schwangerschaft und Geburt endet nicht mit dem Augenblick, in dem das Neugeborene zum ersten [...] Geburtsverletzunggen ab. Die Hormone stellen sich um, die körperlichen Veränderungen der Schwangerschaft bilden sich zurück. Bis der Körper der Frau all das bewältigt hat, kann es [...] vorgestellt oder gewünscht. Vielleicht fühlt sich auch der Abschied von der Schwangerschaft wie ein Verlust an und muss erst einmal verarbeitet werden. Oder die neue
[...] Haare färben in der Schwangerschaft Viele Frauen färben sich regelmäßig die Haare. Die meisten Haarfärbemittel enthalten eine Vielzahl chemischer Stoffe. Sollte [...] Sollte deshalb in der Schwangerschaft lieber auf das Haarefärben verzichtet werden? Was EU-Kommission und Bundesinstitut für Risikobewertung sagen Abschließende Bewertung [...] gilt laut BfR auch für die Verwendung chemischer Haarfärbemittel in der Schwangerschaft und Stillzeit. Abschließende Bewertung nicht möglich Nach wir vor sind jedoch
[...] Drogen und Schwangerschaft Alle Arten von Drogen – also auch sogenannte weiche Drogen wie Cannabis – können für das ungeborene Kind gefährlich sein. Das gilt auch [...] eindringenden Gifte nicht schützen. Mögliche Folgen von Drogenkonsum während der Schwangerschaft sind Entwicklungsverzögerungen beim Kind, Fehlbildungen und Frühgeburten [...] Kindern für einen Entzug aufnehmen. Außerdem ist es ratsam, sich schon in der Schwangerschaft von einer Hebamme unterstützen zu lassen. Die Kosten dafür übernimmt die
[...] werden, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Ultraschall-Untersuchung Hat sich der Embryo eingenistet, kann die Ärztin oder der Arzt die Schwangerschaft nun auch im [...] sich anhand des Schwangerschaftshormons HCG im Blut feststellen, ob eine Schwangerschaft begonnen hat. Um sicherzugehen, wird die Ärztin oder der Arzt mehrmals K
[...] Verfahren in Erwägung, wenn beide Partner unfruchtbar sind, die Frau jedoch eine Schwangerschaft austragen kann. Der Embryo kann dabei von einem Paar stammen, das seine [...] nicht eindeutig geregelt. Leihmutterschaft: Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, entscheiden sich manche Paare, im Ausland die Hilfe einer Leihmutter [...] Anspruch zu nehmen. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten. Um die Schwangerschaft herbeizuführen, wird eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutter der Leihmutter
[...] Schwangerschaftsberatunggsstellen bieten Unterstützung durch psychosoziale Beratung während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes, insbesondere vor, während und nach Präna [...] erfährt, dass Ihre Entscheidung über die Fortsetzung oder Unterbrechung der Schwangerschaft gewürdigt wird. Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband Evangelisches
[...] Eileiterschwangerschaft? Ungefähr 1 bis 2 Prozent der Schwangerschaften sind keine „richtigen“ Schwangerschaften, sondern eine Eileiterschwangerschaft. Was sind die [...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Eileiterschwangerschaft (Extrauterin-Gravidität) Nach der Befruchtung wandert die Eizelle in die Gebärmutter [...] Gebärmutter,, wo sie sich für die Schwangerschaft einnistet. Bei einer Eileiterschwangerschaft funktioniert das nicht und die befruchtete Eizelle bleibt schon im Eileiter „hängen"
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Vorzeitige Wehen Es ist normal, dass Schwangere schon vor der Geburt hin und wieder eine Wehe spüren. Um vorzeitige [...] hindeuten. Impfungen : Impfungen schützen vor Infektionen. Selbst in der Schwangerschaft können sich Frauen gegen manche Erreger impfen lassen, etwa gegen Grippe [...] Beispiel eine Infektion sein. Weitere Maßnahmen hängen davon ab, wie weit die Schwangerschaft schon fortgeschritten ist. Ist die Schwangere noch vor Ende der 34. Schw
[...] Beschwerden in der Schwangerschaft: Symphysen-Schmerzen Die Symphyse (Schambeinfuge) ist die vordere Verbindung der beiden Beckenhälften. Nicht wenige Schwangere [...] ihr zweites oder ein weiteres Kind bekommen, typischerweise ab Mitte der Schwangerschaft. Die Schmerzen können bis in die Hüften und Beine ausstrahlen. Manchmal sind [...] im Becken weicher als sonst. Der Symphysen-Spalt vergrößert sich in der Schwangerschaft um drei bis vier Millimeter. Dadurch wird das Becken in Vorbereitung auf