[...] regelmäßig kontrollieren lassen. Falls ein Mangel besteht, wird die Ärztin oder der Arzt dies feststellen und bei Bedarf (weitere) Nahrungsergänzungsmittel empfehlen. [...] versorgt sind. Bei einem festgestellten Vitamin-D-Mangel wird die Ärztin oder der Arzt möglicherweise ein Vitamin-D-Präparat empfehlen. Zusätzliche Empfehlungen für [...] Eine regelmäßige Bestimmung des Vitamin-B12-Status durch die Ärztin oder den Arzt ist in der Schwangerschaft empfehlenswert. Kalzium: Viele Veganerinnen sind nicht
[...] Unterstützung gibt es dann nicht nur bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, sondern auch in der Schwangerenberatungsstelle, bei Hebammen und in Selbsthi [...] bald nach der Geburt zum Tod. Bei einer solchen Geburt muss eine Ärztin oder ein Arzt dabei sein. Um die kurze Lebenszeit für das Kind so angenehm wie möglich zu machen [...] allem mit der Bewältigung des Alltags beschäftigt. Vielleicht sind häufige Arztbesuche oder Klinikaufenthalte des Kindes und etliche Ämterbesuche notwendig. Die
[...] Letzte planen. Ein Geburtsvorbereitungskurs sowie Gespräche mit Ärztinnen und Ärzten, der Hebamme und dem Partner oder der Partnerin können aber dabei helfen, der [...] Familienbilddungsstätten statt. Sie können sich auch bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt nach entsprechenden Angeboten erkundigen. Der Besuch eines Geburtsvorberei [...] sprechen, kann helfen – am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt. Sie kennen solche Ängste und können Ihnen dabei helfen, Mut und Zuversicht zu
[...] eine Infektion sein. Fieber im Wochenbett ist immer ein Grund, die Ärztin, den Arzt oder die Hebamme zu informieren. Tritt Fieber verbunden mit unangenehm riechendem
[...] Geburtstermin verstreicht, ohne dass die Wehen einsetzen, raten viele Ärztinnen und Ärzte früher oder später zu einer Geburtseinleitung . Ob und wann genau das sinnvoll [...] und was wünscht sie sich für die Geburt? Bitten Sie die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Sie umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie in
[...] ein Beratungsgespräch zur Mundgesundheit bei der Hebamme, der Ärztin oder dem Arzt vorgesehen. Nehmen Sie das Angebot wahr. Eine sorgfältige Mundhygiene ist in der [...] Gegen eine lokale Betäubung gibt es keine Bedenken: Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt kann ein für die Schwangerschaft geeignetes Betäubungsmittel auswählen. Nicht
[...] Arm nehmen und auf der Welt begrüßen. Noch während die Frauenärztin oder der Frauenarzt die Operationswunde versorgt, legt die Hebamme der Mutter ihr Baby auf die [...] Schwierigkeitenn mit dem Atmen hat. Dann kümmert sich zunächst eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt um das Baby, bevor die Mutter es in Empfang nehmen darf. Bei einem Notkaiserschnitt [...] Wunde stark gerötet, warm oder tritt Flüssigkeit aus, ist möglicherweise ein Arztbesuch nötig. Die ersten Tage zu Hause nach einem Kaiserschnitt Viele Eltern freuen
[...] nur eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt durchführen. Bei Komplikationen sollte jedoch immer eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt hinzugezogen werden. Es gibt auch [...] gezählt? Auch wenn die Befruchtung zwei Wochen zurückliegt – die Ärztin, der Arzt oder die Hebamme trägt die Dauer der Schwangerschaft mit vier Wochen ein. Die [...] auch (Gemeinschafts-)Praxen, in denen Hebammen und Ärztin oder Arzt eng zusammenarbeiten. Untersuchungen erklärt: Urinuntersuchung auf Chlamydien Chlamydien werden
[...] Frau deutlich vom Normalgewicht ab, wird die betreuende Ärztin, der betreuende Arzt oder die Hebamme ihre Schwangerschaft wahrscheinlich intensiver überwachen und [...] sollten deshalb die Schwangerschaft zum Anlass nehmen, mit ihrer Ärztin, ihrem Arzt oder ihrer Hebamme offen darüber zu sprechen. Auch andere Fachleute wie Psychologinnen
[...] ihr Kind bewusst ohne die Begleitung einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes zur Welt zu bringen, dann nennt man das eine Alleingeburt. Davon zu unterscheiden [...] – beispielsweise spezielle Handgriffe einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes, den Einsatz von Notfallmedikamenten oder auch ein sofortiges Beenden der Geburt