[...] oder der Arzt regelmäßig den Blutdruck und die Eiweißausscheidung im Urin. Wenn ein hohes Erkrankungsrisiko besteht, empfiehlt die Ärztin oder der Arzt möglicherweise [...] zu senken. Parallel sollte der Blutdruck regelmäßig zu Hause und in der Frauenarztpraxis kontrolliert werden. Bei stark erhöhtem Blutdruck oder Hinweisen auf Or
[...] nur eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt durchführen. Bei Komplikationen sollte jedoch immer eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt hinzugezogen werden. Es gibt auch [...] gezählt? Auch wenn die Befruchtung zwei Wochen zurückliegt – die Ärztin, der Arzt oder die Hebamme trägt die Dauer der Schwangerschaft mit vier Wochen ein. Die [...] auch (Gemeinschafts-)Praxen, in denen Hebammen und Ärztin oder Arzt eng zusammenarbeiten. Untersuchungen erklärt: Urinuntersuchung auf Chlamydien Chlamydien werden
[...] Ultraschall-Monitor Auffälligkeiten gezeigt. Vielleicht hat die Ärztin oder der Arzt ausweichende oder beschwichtigende Antworten gegeben, die die Unsicherheit fast [...] Entscheidungen zu behalten, und beraten, was zu tun ist. Die Ärztin oder der Arzt kann die Hebamme gleich zum ersten Beratungsgespräch nach der Diagnose hinzubitten [...] suchen auch seelsorgerische oder psychologische Hilfe. In manchen Kliniken oder Arztpraxen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um diese Unterstützung anzubieten
[...] Letzte planen. Ein Geburtsvorbereitungskurs sowie Gespräche mit Ärztinnen und Ärzten, der Hebamme und dem Partner oder der Partnerin können aber dabei helfen, der [...] Familienbilddungsstätten statt. Sie können sich auch bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt nach entsprechenden Angeboten erkundigen. Der Besuch eines Geburtsvorberei [...] sprechen, kann helfen – am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt. Sie kennen solche Ängste und können Ihnen dabei helfen, Mut und Zuversicht zu
[...] Geburtstermin verstreicht, ohne dass die Wehen einsetzen, raten viele Ärztinnen und Ärzte früher oder später zu einer Geburtseinleitung . Ob und wann genau das sinnvoll [...] und was wünscht sie sich für die Geburt? Bitten Sie die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Sie umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie in
[...] Schwangere deswegen gut abwägen. Beratung zum NIPT gibt es sowohl in der Frauenarztpraxis als auch in einer Schwangerenberatungsstelle. Was ist ein NIPT? Welche [...] ein NIPT für die Schwangere sinnvoll ist, bespricht die Frauenärztin oder der Frauenarzt mit jeder interessierten Schwangeren individuell. Der Test ist außerdem gr [...] ein Hinweis auf eine Trisomie ergeben hat oder die Frau und die Ärztin oder der Arzt gemeinsam zu der Überzeugung gelangen, dass der Test in der persönlichen Situation
[...] Arm nehmen und auf der Welt begrüßen. Noch während die Frauenärztin oder der Frauenarzt die Operationswunde versorgt, legt die Hebamme der Mutter ihr Baby auf die [...] Schwierigkeitenn mit dem Atmen hat. Dann kümmert sich zunächst eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt um das Baby, bevor die Mutter es in Empfang nehmen darf. Bei einem Notkaiserschnitt [...] Wunde stark gerötet, warm oder tritt Flüssigkeit aus, ist möglicherweise ein Arztbesuch nötig. Die ersten Tage zu Hause nach einem Kaiserschnitt Viele Eltern freuen
[...] „natürliche“ Geburt für ihr Kind. Es gibt aber auch Gründe, aus denen Ärztinnen, Ärzte oder Hebammen mit Schwangeren einen Kaiserschnitt besprechen. Manchmal ist die [...] leicht, zu einer Entscheidung zu kommen. Hebammen oder die Frauenärztin oder der Frauenarzt sind deswegen dazu angehalten, die Eltern möglichst umfassend, ausgewogen und [...] Beurteilung der Situation hilft ein Gespräch mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt. Sie oder er kann durch die Vorsorgeuntersuchungen die medizinische Ausgangslage
[...] Flüssigkeitsveerlust über Infusionen ausgeglichen. Manchmal verabreicht die Ärztin oder der Arzt auch Vitamine wie Vitamin B1. Das Wichtigste auf einen Blick Übelkeit und Erbrechen [...] Schwangerschaftserbrrechen muss dagegen behandelt werden. Die Schwangere muss zur Ärztin oder zum Arzt, wenn – sie sich öfter als 5-mal am Tag erbricht und – sie mehr als 5 % ihres
[...] ein Beratungsgespräch zur Mundgesundheit bei der Hebamme, der Ärztin oder dem Arzt vorgesehen. Nehmen Sie das Angebot wahr. Eine sorgfältige Mundhygiene ist in der [...] Gegen eine lokale Betäubung gibt es keine Bedenken: Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt kann ein für die Schwangerschaft geeignetes Betäubungsmittel auswählen. Nicht