[...] einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt durchgeführt werden. Am besten ist es, sich schon vor der Geburt des Kindes nach einem Kinderarzt oder einer Kinderärztin u [...] oder es kann gemeinsam entschieden werden, ob ein Besuch bei der Ärztin oder beim Arzt ratsam ist. Das Kind Ist mit dem Baby alles in Ordnung, braucht es in den ersten [...] einer Hausgeburt wird für das Neugeborenen-Hörscreening eine Überweisung des Kinderarztes oder der Kinderärztin gebraucht. Damit die Überweisung ausgestellt werden
[...] Gurtes nicht. Wann zur Ärztin oder zum Arzt? Bei starken Beschwerden können die Hilfsmittel von der Ärztin oder dem Arzt verschrieben werden. Auch die Verordnung [...] stehen Schonung und Entlastung im Alltag an erster Stelle. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt kann Sie arbeitsunfähig schreiben. Vermeiden Sie Bewegungen, die Ihnen Schmerzen
[...] der Arzt auf einem Privatrezept verordnen. Vorsicht : Frauen, die eine Schilddrüsen-Erkrankung haben, sollten in jedem Fall mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt besprechen [...] festgestellt, etwa ein starker Eisen- oder Vitamin-D-Mangel, kann die Ärztin oder der Arzt ein entsprechendes Präparat verschreiben. Dann wird es von der gesetzlichen K [...] Einnahme von Vitaminen oder oder Mineralstoffen deshalb immer mit der Ärztin oder dem Arzt abgesprochen werden. Falls Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren, finden Sie
[...] Hier erfahren Sie, was Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. In der Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper rasch und in [...] Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Beschwerden sollte immer die Ärztin oder der Arzt befragt werden. Beschwerden auf einen Blick Beschwerden in der Schwangerschaft:
[...] Unterstützung gibt es dann nicht nur bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, sondern auch in der Schwangerenberatungsstelle, bei Hebammen und in Selbsthi [...] bald nach der Geburt zum Tod. Bei einer solchen Geburt muss eine Ärztin oder ein Arzt dabei sein. Um die kurze Lebenszeit für das Kind so angenehm wie möglich zu machen [...] allem mit der Bewältigung des Alltags beschäftigt. Vielleicht sind häufige Arztbesuche oder Klinikaufenthalte des Kindes und etliche Ämterbesuche notwendig. Die
[...] nur eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt durchführen. Bei Komplikationen sollte jedoch immer eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt hinzugezogen werden. Es gibt auch [...] gezählt? Auch wenn die Befruchtung zwei Wochen zurückliegt – die Ärztin, der Arzt oder die Hebamme trägt die Dauer der Schwangerschaft mit vier Wochen ein. Die [...] auch (Gemeinschafts-)Praxen, in denen Hebammen und Ärztin oder Arzt eng zusammenarbeiten. Untersuchungen erklärt: Urinuntersuchung auf Chlamydien Chlamydien werden
[...] Frau deutlich vom Normalgewicht ab, wird die betreuende Ärztin, der betreuende Arzt oder die Hebamme ihre Schwangerschaft wahrscheinlich intensiver überwachen und [...] sollten deshalb die Schwangerschaft zum Anlass nehmen, mit ihrer Ärztin, ihrem Arzt oder ihrer Hebamme offen darüber zu sprechen. Auch andere Fachleute wie Psychologinnen
[...] ratsam, die Anwendung von Medikamenten in der Stillzeit mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen. Wenn Medikamente über längere Zeit eingenommen werden, etwa bei [...] pflanzlicher Mittel wie Kräutertees und ätherischer Öle sollte mit der Ärztin, dem Arzt oder der Hebamme besprochen werden. Sie können den Geschmack der Muttermilch so
[...] Ultraschall-Monitor Auffälligkeiten gezeigt. Vielleicht hat die Ärztin oder der Arzt ausweichende oder beschwichtigende Antworten gegeben, die die Unsicherheit fast [...] Entscheidungen zu behalten, und beraten, was zu tun ist. Die Ärztin oder der Arzt kann die Hebamme gleich zum ersten Beratungsgespräch nach der Diagnose hinzubitten [...] suchen auch seelsorgerische oder psychologische Hilfe. In manchen Kliniken oder Arztpraxen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um diese Unterstützung anzubieten
[...] Letzte planen. Ein Geburtsvorbereitungskurs sowie Gespräche mit Ärztinnen und Ärzten, der Hebamme und dem Partner oder der Partnerin können aber dabei helfen, der [...] Familienbilddungsstätten statt. Sie können sich auch bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt nach entsprechenden Angeboten erkundigen. Der Besuch eines Geburtsvorberei [...] sprechen, kann helfen – am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt. Sie kennen solche Ängste und können Ihnen dabei helfen, Mut und Zuversicht zu