[...] erhalten über die Netzwerke Frühe Hilfen. Informationen dazu erhalten Schwangere und Eltern vor Ort bei den Anlaufstellen Früher Hilfen oder bei Schwangerschaftsbera [...] Hilfe in schwierigen Lebenslagen: Die Familienhebamme Familienhebammen sind speziell ausgebildete Hebammen. Sie betreuen Schwangere, Mütter und ihre Kinder in s [...] minderjährigen Schwangeren und Müttern. Die Familienhebamme kann auch Gespräche oder Hilfen beim zuständigen Jugend- und Sozialamt, bei Erziehungs- oder Schwangerschaft
[...] Geburt“, „Verhütung“, „Kinderwunsch“, "Schwangerschaftskonflikt" und „Beratung & Hilfen“. Der sechste Kanal „Jung und schwanger“ richtet sich speziell an Jugendliche [...] Schwangerscchaft und Geburt umfassend Auskunft geben, bei unerfülltem Kinderwunsch über Hilfen informieren, die Auseinandersetzung mit der Elternrolle fördern und in der F [...] Verhütungsfragen stärken, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden, Rat und Hilfe für minderjährige Schwangere, ihre Partner sowie für sehr junge Mütter und Väter
[...] Welt: Die Risiken sind ähnlich niedrig wie bei Paaren, die ohne medizinische Hilfe Eltern werden. Eine Hormonstimulation im Vorfeld der Behandlung kann körperlich [...] deutlich erhöht. Psychosoziale Herausforderungen Die Entscheidung, ein Kind mithilfe einer Samenspende zu zeugen, bringt viele emotionale Unsicherheiten mit sich
[...] Spermieninjektion) ist die häufigste Methode einer künstlichen Befruchtung. Mit ihrer Hilfe haben auch Männer mit schweren Fruchtbarkeitsstörungen die Chance, ihren Kinderwunsch [...] es weitergeht. Kommt ICSI für uns infrage? Da für die Befruchtung der Eizelle mithilfe einer ICSI im Prinzip nur eine einzige befruchtungsfähige Samenzelle notwendig
[...] keine Schwangerschaft austragen, entscheiden sich manche Paare, im Ausland die Hilfe einer Leihmutter in Anspruch zu nehmen. In Deutschland ist die Leihmutterschaft
[...] Hinweis beworben, wissenschaftliche Studien hätten eindeutig belegt, dass mit ihrer Hilfe unfruchtbare Männer innerhalb weniger Monate wieder fruchtbar werden könnten.
[...] Samenübertragungg (Insemination) ist eine Kinderwunsch-Behandlung, bei der mit medizinischer Hilfe die Eizelle im Körper der Frau befruchtet werden soll. Am häufigsten werden dafür
[...] gewisse Zeit. Trotzdem möchten manche Paare nicht so lange warten und medizinische Hilfe schon in Anspruch nehmen, obwohl ihre Unfruchtbarkeit noch nicht sicher erwiesen
[...] 28 Jahren können deshalb durchaus eineinhalb Jahre warten, bis sie ärztliche Hilfe suchen – sofern bei beiden Partnern keine bekannten Vorerkrankungen bestehen.
[...] Selbsthilfegruppen Zu wissen, dass man mit seinen Problemen und Fragen nicht allein ist, kann eine große Hilfe sein. Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, mit [...] unterschiedliche Formen von Selbsthilfegruppen: von Fachkräften angeleitete oder selbstorganisierte Selbsthilfegruppen, Selbsthilfegruppen für Frauen und Paare, offene [...] offene Selbsthilfegruppen, geschlossene Selbsthilfegruppen, bei denen die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt ist. Im Allgemeinen dienen regelmäßige Treffen