[...] zugelassenen Zentren durchgeführt werden darf. Ihre Adressen können über die Ärztekammern der jeweiligen Bundesländer erfragt werden. Außerdem ist die vorherige Aufklärung [...] Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen mit Sitz in der Landesärztekammer Baden-Württemberg, die gemeinsame Kommission von Brandenburg, Bremen, Hamburg [...] Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Sitz in der Landesärztekammer Hamburg, die bayerische Ethikkommission mit Sitz in München, die Berliner
[...] in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis statt. Hier finden Sie eine Liste von einigen Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und weiteren Einrichtungen, die [...] Schwangerschaftsabbruch (Absaugung) wird in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis durchgeführt. Nach dem Eingriff und einer kurzen Ruhephase kann die Frau nach [...] oder anhaltenden Unterbauchschmerzen sollten Sie umgehend Ihre Ärztin oder Ihren Arzt aufsuchen, um Komplikationen wie eine Entzündung oder verbliebenes Restgewebe
[...] und Ärzte mit einer staatlichen Berechtigung für die Schwangerschaftskonfliktberatung. Die Beratungsbescheinigung darf aber nicht von der Ärztin oder dem Arzt ausgestellt [...] Bescheinigung ausstellen. Die Beratungsbescheinigung ist für die Ärztin oder den Arzt bestimmt, die oder der den Abbruch vornimmt. Sie ist die Bestätigung dafür, dass
[...] Frauenärztin oder dem Frauenarzt machen lassen. Bei der ersten <link internal-link>Vorsorgeuntersuchung stellt die Frauenärztin oder der Frauenarzt den <link interna [...] augenärztlichen Kontrollen machen lassen. Wichtig ist auch, mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, ob die Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit u [...] internal-link>Mutterpass aus. Im Mutterpass dokumentieren die Ärztin, der Arzt und die Hebamme alle wichtigen Daten über die Schwangere und den Verlauf der Schwangerschaft
[...] nicht so gut entwickelt wie der dominantere Zwilling. Die Frauenärztin oder der Frauenarzt versucht bereits zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche mithilfe von [...] statt. Ab der 28. Schwangerschaftswoche untersucht die Frauenärztin oder der Frauenarzt die Schwangere sogar jede Woche. Die Schwangere erhält zudem mindestens monatlich [...] Komplikationnen sogar noch öfter. Wie bei jeder Schwangerschaft wird Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihnen zusätzlich pränataldiagnostische Untersuchungen anbieten, die gezielt nach
[...] Hier erfahren Sie, was Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. © BZgA/HN/Eichhoefer In der Schwangerschaft verändert sich der weibliche [...] Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Beschwerden sollte immer die Ärztin oder der Arzt befragt werden. Beschwerden auf einen Blick Augenprobleme und Sehschwäche Ausfluss
[...] ratsam, die Anwendung von Medikamenten in der Stillzeit mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen. Wenn Medikamente über längere Zeit eingenommen werden, etwa bei [...] pflanzlicher Mittel wie Kräutertees und ätherischer Öle sollte mit der Ärztin, dem Arzt oder der Hebamme besprochen werden. Sie können den Geschmack der Muttermilch so
[...] Freundinnen und Freunden, vor allem auch mit unserer Hausärztin und unserem Hausarzt, beide erfahrene Geburtshelfer, mit denen ich seit vielen Jahren als Hebamme [...] verbringen kann. Und er soll auch beschützt sterben können. Meine Ärztin und mein Arzt unterstützen uns – beide werden uns bei der Hausgeburt zur Seite stehen. Auch [...] errechneten Geburtstermin. Es wird eine leichte Geburt. Meine Hebamme und beide Ärzte sind bei uns. Es ist, wie gehofft, ein Kreis von vertrauten Menschen um uns, die
[...] Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt oder in einer Beratungsstelle beraten, zum Beispiel dort, wo Sie den Berat [...] Verhütung beginnen, besprechen Sie am besten mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Hormonelle Verhütungsmittel Nach einem operativen Schwangerschaftsabbruch [...] trotz Diaphragma schwanger geworden, sollten Sie Ihre Frauenärztin oder Ihren Frauenarzt nachschauen lassen, ob Form und Größe (noch) richtig passen. Bei der sympt
[...] Entscheidung sorgfältig zu überdenken und mit der Hebamme, der Ärztin oder dem Arzt abzuwägen. Eine allzu rasch vollzogene Trennung vom Kind kann Eltern das innerliche [...] dieser Zeit ist eine intensive Begleitung durch die Hebamme, die Ärztin oder den Arzt wichtig. Solange die begleitenden Untersuchungen unauffällig bleiben und keine [...] Lebensspanne hat, ist es wichtig, dass die Hebamme, die (Kinder-)Ärztin oder der Arzt darauf eingestellt sind, es beim Sterben zu begleiten. Die Geborgenheit und Liebe