Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Schwangerschaft gefährlich? Wie entsteht Bluthochdruck und wie kann ich mich schützen? Wie wird Bluthochdruck in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf [...] Plazenta sind mögliche Folgen. Wie entsteht Bluthochdruck und wie kann ich mich schützen? Manchmal hat die Frau schon vor der Schwangerschaft Bluthochdruck, der sich
[...] Wie stecke ich mich mit B-Streptokokken an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie werden B-Streptokokken in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste [...] Wie stecke ich mich mit B-Streptokokken an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? B-Streptokokken sind ganz normale „Bewohner“ von Schleimhäuten der Geschle
[...] Schmerzmittel eingenommen werden. Hilfreich gegen Wundschmerzen kann auch ein Baumwoll-Hodenschutz oder einfach eine enge Unterhose sein, damit die Hoden von ihrem Eigengewicht
[...] rechtlichen Grundlagen der Fortpflanzungsmedizin In Deutschland regeln das Embryonenschutzgesetz und das Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik die Anwendung von Fortp
[...] unwahrscheinlicher wird, bleibt der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) weiterhin wichtig. Einzig Kondome bieten einen Schutz vor STI. Verhüten mit einer
[...] Prävention und Netzwerkarbeit anbietet. Der SkF setzt sich vielfältig für den Schutz des Lebens in allen seinen Phasen ein. Die Beratung und Hilfe in Schwangersc
[...] 150 Schwangerschaftsberatungsstellen der Caritas setzen sich vielfältig für den Schutz des menschlichen Lebens ein. Die Beratung ist kostenlos und wird unabhängig von
[...] Größe und zunehmender Erfahrung bei der Anwendung verbessert sich meist der Verhütungsschutz. Manche Paare kombinieren das Diaphragma mit einer Methode der natürlichen [...] etwas Übung. Erst wenn die Benutzung sicher gelingt, bietet es einen guten Verhütungsschutz. Ein Diaphragma schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen ( STI
[...] gefährlich? Was sind Risikofaktoren für eine Depression und wie kann ich mich schützen? Wie wird eine Depression in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf [...] 111 0 222 . Was sind Risikofaktoren für eine Depression und wie kann ich mich schützen? Allgemein erkranken Frauen häufiger an einer Depression als Männer. Auch die
[...] nicht voll entwickelt sind, können sie sich gegen die eindringenden Gifte nicht schützen. Mögliche Folgen von Drogenkonsum während der Schwangerschaft sind Entwickl