[...] Nach der Geburt: Erste Monatsblutung (Menstruation) Nach der Geburt bleibt die Monatsblutung für einige Zeit aus. Die Hormonproduktion in den Eierstöcken muss sich [...] die Fruchtbarkeit schätzungsweise um die 15. Woche nach der Geburt zurück. Je mehr Zeit seit der Geburt vergeht, umso wahrscheinlicher wird ein Eisprung und damit [...] nachts), erhöht dies also die Wahrscheinlichkeit, dass der erste Eisprung nach der Geburt später eintritt. Er kann in Einzelfällen bis zu zwei Jahren ausbleiben. Insgesamt
[...] Vaters) vor und nach der Geburt gut umgehen? Welche Absprachen mit der Hebamme und dem Kreißsaal-Team der Geburtsklinik oder des Geburtshauses waren hilfreich? Mit welchem [...] Wünsche und Sorgen in Bezug auf die Geburt besprechen. Die Beleghebamme ist während der Geburt nur für sie da und kann nach der Geburt auch die <link internal-link>W [...] folgende Themen gesprochen: Woran merke ich, dass die Geburt anfängt? Wie verläuft eine Geburt? Welche Geburtsarten gibt es? Wie kann ich trotz der Schmerzen entspannen
[...] Hebamme ausgestellte Geburtsbescheinigung notwendig. Bei einer Geburt in einer Klinik oder einem Geburtshaus ist der Träger zur Anzeige der Geburt gesetzlich verpflichtet [...] der Eintragung der Geburt in das Geburtenregister wird die Existenz des Kindes offiziell festgestellt, was den Eltern mit der Geburtsurkunde bescheinigt wird. Die [...] Eltern Anspruch haben. Anmeldung des Kindes beim Standesamt (Anzeige der Geburt) Jede Geburt muss innerhalb einer Woche von einem sorgeberechtigten Elternteil bei dem
[...] Schwangerschaftsaabbruch oder nach der Geburt Geburt ja, aber ein Leben mit Kind nicht vorstellbar: Vertrauliche Geburt, Pflegefamilie oder Adoption Geburt und kein pures Glück: [...] begleitend während einer Kinderwunschbehandlung oder danach Schwangerschaft: Hebamme, Geburt, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Kinderbetreuung, Vaterschaftsanerkennung [...] Eltern sein… es gibt viele Themen, die einen in der Schwangerschaft und nach der Geburt beschäftigen ungeplante Schwangerschaft/Schwangerschaftskonflikt: Ordnung schaffen
[...] junge Eltern, bei gesundheitlichen und psychischen Problemen, nach Mehrlingsgeburten, nach der Geburt eines kranken oder behinderten Kindes, als Alleinerziehende, nach [...] begleiten während der Schwangerschaft bei Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, bei partnerschaftlichen Fragen, Alleinerziehende, werdende Väter, bei Fragen [...] bei sozialrechtlichen Fragen, im Schwangerschaftskonflikt, zu vertraulicher Geburt. Wir beraten und begleiten Mütter und Väter bei den ersten Schritten als junge
[...] Schwangerenvvorsorge bei Zwillingsschwangerschaften Geburtsort und Geburtszeitraum bei Zwillingsschwangerschaften Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? Unterstützung für Me [...] spezialisierte Zentren überwiesen. Geburtsort und Geburtszeitraum bei Zwillingsschwangerschaften Bei der Wahl des Geburtsortes sind Eltern von Zwillingen etwas e [...] Schwangerschaft – auch in der Schwangerenvorsorge, bei der Wahl des Geburtsortes und bei der Geburt. Wie kommt es zu Zwillingen? Mehr Babys – mehr Sorgen? Besonderheiten
[...] Beratung und Begleitung nach Fehlgeburt, Totgeburt, „Stiller Geburt“ oder dem Versterben nach Geburt Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch K [...] Kinderwunschberatung Beratung bei einer Krise nach der Geburt Sexualpädagogik und Verhütungsberatung Vertrauliche Geburt
[...] Dann besprechen Sie dies am besten mit Ihrer Geburtsklinik. Gemeinsam können Sie entscheiden, wie Sie bei der Geburt Ihren Beckenboden möglichst gut schützen. Mehr [...] Beckenboden in Schwangerschaft und Geburt Besonders wichtig werden die Eigenschaften des Beckenbodens während Schwangerschaft und Geburt: Stabilität ist gefragt, um die [...] Wachstum nachzugeben und das Becken für die Geburt zu öffnen. Artikel lesen Blasenschwäche (Inkontinenz) nach der Geburt Mehr als ein Drittel der Frauen hat in den
[...] Blasenschwäche (Inkontinenz) nach der Geburt Mehr als ein Drittel der Frauen hat in den ersten drei Monaten nach der Geburt eine Blasenschwäche ( Harninkontinenz [...] und dehnbarer. Die vaginale Geburt ist ein zusätzlicher Belastungsfaktor für den Beckenboden. Das gilt vor allem bei schwierigen Geburten, bei denen es zu Dammrissen [...] Dammrissen kommt, oder bei vaginal-operativen Geburten ( Saugglocken - oder Zangengeburten ). Einige Risikofaktoren für eine Blasenschwäche lassen sich beeinflussen, zum
[...] Beratung und Begleitung nach Fehlgeburt, Totgeburt, „Stiller Geburt“ oder dem Versterben nach Geburt Beratung und Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch K [...] Kinderwunschberatung Beratung bei einer Krise nach der Geburt Sexualpädagogik und Verhütungsberatung Vertrauliche Geburt