[...] Besonders spezialisiert auf die psychosoziale Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch sind die Beraterinnen und Berater der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung [...] und unterstützen. So bieten beispielsweise die anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen auch Beratung und Unterstützung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
[...] Einschränkungen der Fruchtbarkeit gefunden. Viele Frauen gehen regelmäßig zur Beratung oder Untersuchung in eine gynäkologische Praxis. Bei dieser Gelegenheit können [...] und Kliniken Inzwischen gibt es vielerorts Spezialpraxen und Kliniken für die Beratung und Behandlung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. In den meisten dieser
[...] eine Ansteckung des Kindes meist vermeiden. Der Test darf nur nach ärztlicher Beratung durchgeführt werden, die Schwangere kann sich auch gegen den Test entscheiden [...] nur ein geringes Einkommen, haben Sie Anspruch auf finanzielle Hilfen sowie Beratung und Begleitung. Wenn Sie schon länger arbeitslos sind, kein Arbeitslosengeld
[...] Sie im gegebenen Fall tun können. Ist eine Verhütungspanne passiert, kann eine Beratung in der Apotheke oder ein rascher Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin klären
[...] Das Kind ist da Mutterpasshüllen und andere Materialien Pränataldiagnostik - Beratung, Methoden und Hilfen Schutzgebühr: keine Maximale Bestellmenge: 200 vollständige [...] Ärztinnen und Ärzte der Schwangeren bei einem auffälligen Befund im Rahmen ihrer Beratung diese Broschüre aushändigen ( § 1 Abs. 1a und § 2a SchKG ). Bestellnummer: 13450002
[...] Auch die meisten Frühgeborenen-Stationen bieten Anleitung und Hilfe durch Stillberaterinnen an. Endlich mit dem Baby zu Hause Wenn ein Frühgeborenes nach Hause darf [...] Seite, die das Kind auf der Neugeborenen-Station (Neonatologie) verbringen muss. Beratung und praktische Unterstützung beim Umgang mit dem Frühchen, beim Stillen oder
[...] sollten Sie einen Schwangerschaftstest machen oder sich in einer Frauenarztpraxis beraten lassen, bevor Sie die Pille danach nehmen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sprechen [...] Pille danach kann in Apotheken ohne Rezept gekauft werden. Dort wird auch eine Beratung angeboten. Dabei können Sie zum Beispiel besprechen, ob vielleicht schon eine
[...] Tabakentwöhnunng und motivieren zum Dranbleiben. Telefonische Hilfe erhalten Sie beim Beratungstelefon des Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) zur Rauchentwöhnung: [...] rauchfrei durch die Schwangerschaft zu gehen. Bei Bedarf bietet es auch individuelle Beratung per E-Mail. Einige Krankenkassen geben Zuschüsse für die Teilnahme an Rauch
[...] Arzt zu besprechen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in der Beratungsstellen-Datenbank nach Angeboten zur Verhütungsberatung in Ihrer Nähe zu suchen. Was [...] bezahlt die Krankenkasse? Grundsätzlich werden die Kosten für die ärztliche Beratung zu Verhütungsmitteln und -methoden von den gesetzlichen und den privaten Kr
[...] Sexualität ein Leidensdruck. Dann kann eine Beratung weiterhelfen. So bieten einige Schwangerschaftsberatungsstellen Unterstützung bei Problemen mit der Sexualität