[...] individuellee Beratung mit konkreter Hilfe verbindet. Je früher Sie sich melden, desto schneller können wir Sie umfassend informieren und beraten. Sind Sie in einem Konflikt [...] Entwicklung neuer Perspektiven . In solchen Krisensituationen bieten wir Ihnen schnellstmöglich, innerhalb von drei Werktagen einen Beratungstermin an. Unabhängig von Ihrer
[...] unterscheidet sich von Frau zu Frau. Bei stillenden Frauen versiegt er etwas schneller. Der Wochenfluss ist nicht – wie man früher glaubte – hochinfektiös. Trotzdem
[...] Entwicklung neuer Perspektiven. In solchen Krisensituationen bieten wir Ihnen schnellstmöglich einen Beratungstermin an. Eine Beratungsbestätigung nach §219 Abs. 2 StGB
[...] Entwicklung neuer Perspektiven. In solchen Krisensituationen bieten wir Ihnen schnellstmöglich einen Beratungstermin an. Eine Beratungsbestätigung nach §219 Abs.2 StGB
[...] Bedarf oder eine andere sichere Nahrungsquelle bedeuten Schutz, verringern die schnell aufkommende Angst, trösten und entspannen. Kindliche Signale Schon bald nach [...] Wird dieser Zustand nach der Geburt schroff beendet, gerät das Neugeborene schnell in Existenznot, in einen akuten Angst- und Spannungszustand, den es selbst nicht
[...] Entwicklung neuer Perspektiven. In solchen Krisensituationen bieten wir Ihnen schnellstmöglich einen Beratungstermin an. Eine Beratungsbestätigung nach § 219 Abs.2 StGB
[...] Kopfschmerzen, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen. Versuchen Sie möglichst schnell, Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder Ihre Hebamme zu erreichen, wenn solche Beschwerden
[...] hormonelle Veränderungen. Wenn sich die Plazenta abgelöst hat, kommt es zu einem schnellen Abfall der in der Plazenta gebildeten Schwangerschaftshormone. Dies löst die
[...] ein Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, noch nicht ausreichend schnell abbauen. Das Bilirubin gelangt in die Blutbahn und färbt den weißen Teil der
[...] verliert. Meist holen die Kleinen den Gewichtsverlust in den ersten 14 Tagen schnell wieder auf. Der Organismus des Neugeborenen muss sich erst langsam an das Leben