[...] Schwangerschaftsberatungg informiert Sie, worauf Sie Anspruch haben, und unterstützt Sie bei der Antragstellung. Sie kann Ihnen außerdem bei der Suche nach einer Wohnung, einem Arbeits- [...] Geburt stellen. Ihr erhaltet auch Unterstützung beim Umgang mit Ämtern oder bei Anträgen auf finanzielle Hilfen. Die Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht
[...] sondern familien- oder privat versichert sind, erhalten hier Informationen zum Antrag auf Mutterschaftsgeld. Geprüft: 04.02.2025 Bekomme ich Mutterschaftsgeld, wenn
[...] über die Notwendigkeit und den Umfang der Versorgung vorgelegt werden. Antragsformulare erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Privat Versicherte müssen sich bei
[...] Verhütungsmethoden nicht infrage kommen, kann die gesetzliche Krankenkasse auf Antrag die Kosten übernehmen. Privat versicherte Frauen erkundigen sich am besten bei
[...] Beraterin oder der Berater kann sofort praktisch helfen – etwa beim Ausfüllen von Anträgen oder bei der Wohnungssuche. Die Kontaktdaten von Beratungsstellen in Ihrer Nähe
[...] Bescheid und helfen beispielsweise, bei der „ Bundesstiftung Mutter und Kind “ einen Antrag auf finanzielle Hilfen oder Sachleistungen zu stellen. Wenn Frauen in der Sc
[...] eines Kindes mit einer Beeinträchtigung verlängert sich die Mutterschutzfrist auf Antrag der Mutter von acht auf zwölf Wochen. Welche Regeln gelten für die Mutterschutzfrist
[...] Regelungen eine Frist für die Aufbahrung von 36 Stunden vorgesehen, die auf Antrag auch verlängert werden kann. Unabhängig davon, wo es geboren ist, kann die Familie
[...] Bescheid und helfen beispielsweise, bei der „Bundesstiftung Mutter und Kind“ einen Antrag auf finanzielle Hilfen oder Sachleistungen zu stellen. Wenn Frauen in der Sc
[...] einen sogenannten „schwangerschaftsbedingten Mehrbedarf“ und können zudem einen Antrag zur Erstausstattung bei Schwangerschaft und Geburt stellen. Auch die Bundesstiftung