[...] informieren,, überlegen, entscheiden Warum die Geburt einleiten? Wenn der errechnete Geburtstermin verstreicht, ohne dass die Wehen einsetzen, raten viele Ärztinnen und Ärzte [...] Viele Fachleute empfehlen aber, in der Regel ab einer Überschreitung des Geburtstermins um zwei Wochen die Geburt einzuleiten. Ist eine Terminüberschreitung gefährlich [...] gefährlich? Manche Studien kommen zu dem Ergebnis, dass es nach Überschreiten des Geburtstermins prozentual etwas häufiger zu Totgeburten kommt. Dass die Terminüberschreitung
[...] Mit oder ohne Medikamente: Wie sich Wehenschmerzen lindern lassen Rückt der Geburtstermin näher, werden die Gedanken an die Geburt konkreter: Werde ich mit den Wehen
[...] Zeitpunkt lassen sich die Schwangerschaftswoche und der voraussichtliche Geburtstermin genauer bestimmen als zu einem späteren Zeitpunkt in der Schwangerschaft.
[...] Klinik mit einem Diabetes-erfahrenen Team Ausschau halten. Ist der errechnete Geburtstermin erreicht, die Geburt kommt aber nicht von alleine in Gang, wird bei Frauen
[...] auch Anspruch auf eine Haushaltshilfe . Der Kühlschrank sollte schon vor dem Geburtstermin gut gefüllt sein. Vielleicht ist es möglich, schon einige Mahlzeiten vorzukochen
[...] haben am Ende im Schnitt ein höheres Geburtsgewicht. Sind die Kinder zum Geburtstermin sehr groß, kommt es bei der Geburt etwas häufiger zu Verletzungen an der Vagina
[...] in Elternzeit gehen, muss er spätestens sieben Wochen vor dem errechneten Geburtstermin seine Elternzeit bei seinem Arbeitgeber oder seiner Arbeitgeberin anmelden
[...] Periode, die andere die Wochen ab der Befruchtung der Eizelle. Artikel lesen Geburtstermin berechnen …
[...] Therapie mit einem virushemmenden Medikament nötig. Besteht kurz vor dem Geburtstermin eine aktive Infektion, ist ein Kaiserschnitt oft sicherer. Babys können sich
[...] geborenen Kind sollte das Hörvermögen spätestens zum Zeitpunkt des errechneten Geburtstermins untersucht werden. Bei einem kranken oder mehrfach behinderten Kind sollte