[...] Wir beraten, helfen und unterstützen Frauen, Männer und Paare... bei der Entscheidungsfindung im Schwangerschaftskonflikt wenn sie minderjährig und schwanger sind
[...] Gründe für die Schwangerenvorsorge Gesetzlicher Anspruch auf Untersuchungen und Beratung Was passiert bei der Erstuntersuchung nach Feststellung der Schwangerschaft [...] vielleicht eine Beeinträchtigung hat. Gesetzlicher Anspruch auf Untersuchungen und Beratung Schwangere haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine ausreichende medizinische [...] medizinische Versorgung. Dazu zählen nicht nur Untersuchungen, sondern auch Beratung, etwa zu Ernährung, Mundgesundheit und Impfungen. Die Kosten übernehmen die gesetzlichen
[...] Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Anonyme Beratung in vielen Sprachen Kooperationspartner
[...] Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt bei schwierigen Schwangerschaftsverläufen, vor, während und nach vorgeburtlicher Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
[...] Information, Beratung und Begleitung; Erschließung finanzieller Unterstützung; Vermittlung von Sachleistungen; Hilfe bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen; Hilfe
[...] juristischer Beratung unter bestimmten Voraussetzungen und die Präimplantationsdiagnostik nach ausführlicher medizinischer und psychosozialer Beratung sowie nach
[...] Einschränkungen der Fruchtbarkeit gefunden. Viele Frauen gehen regelmäßig zur Beratung oder Untersuchung in eine gynäkologische Praxis. Bei dieser Gelegenheit können [...] und Kliniken Inzwischen gibt es vielerorts Spezialpraxen und Kliniken für die Beratung und Behandlung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. In den meisten dieser
[...] Hilfen beim zuständigen Jugend- und Sozialamt, bei Erziehungs- oder Schwangerschaftsberatungsstellen sowie bei (Kinder-) Ärztinnen oder Ärzten vermitteln und die Frauen [...] und Eltern vor Ort bei den Anlaufstellen Früher Hilfen oder bei Schwangerschaftsberatungsstellen . Auf der Internetseite elternsein.info finden Sie über eine Po
[...] diesem Fall können Familien- und Erziehungsberatungsstellen weiterhelfen. Sie können beispielsweise über die Beratungsstellensuche der Bundeskonferenz für Erziehu [...] Unterstützung bei Ihrer Familie oder bei Freunden, Ihrer Hebamme oder bei einer Beratungsstelle. Ab dem vierten Lebensmonat wird das Schreien bei Babys weniger und die
[...] und besondere Unterstützung benötigen Es gibt für Sie finanzielle Hilfen sowie Beratung und Begleitung. Die Bundesstiftung Mutter und Kind hilft Schwangeren in finanziellen [...] Schwangerschafft und Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie umfassen praktische Hilfen, Beratung, Vermittlung und Begleitung. Frühe Hilfen richten sich insbesondere an Familien [...] 020 kostenlos und anonym in 19 Sprachen und leitet Sie auf Wunsch auch an Beratungsstellen weiter. Informationen über das Gesetz zum Ausbau der Hilfen für Schwangere