[...] Schwangerschaftskonfliktberatung wird darüber hinaus auch von einigen Ärztinnen und Ärzten angeboten. Zwischen den freien Trägern gibt es Unterschiede, die sich aus den [...] Informationen für Frauen, Paare, Familien, Beratungsstellen sowie Ärztinnen und Ärzte über das Schwangerschaftskonfliktgesetz und gesetzliche Regelungen im Kontext
[...] Arm nehmen und auf der Welt begrüßen. Noch während die Frauenärztin oder der Frauenarzt die Operationswunde versorgt, legt die Hebamme der Mutter ihr Baby auf die [...] Schwierigkeitenn mit dem Atmen hat. Dann kümmert sich zunächst eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt um das Baby, bevor die Mutter es in Empfang nehmen darf. Bei einem Notkaiserschnitt [...] Wunde stark gerötet, warm oder tritt Flüssigkeit aus, ist möglicherweise ein Arztbesuch nötig. Die ersten Tage zu Hause nach einem Kaiserschnitt Viele Eltern freuen
[...] und welche Größe die passende für Sie ist, können Sie einen Termin in einer Arztpraxis, Beratungsstelle oder einem Familienplanungs- oder Frauengesundheitszentrum [...] dies vor der ersten Verwendung eines Diaphragmas in einer Beratungsstelle oder Arztpraxis zeigen. Bis Sie den korrekten Sitz des Diaphragmas sicher ertasten können, [...] passt. Deshalb sollten Sie den Sitz des Diaphragmas durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt überprüfen lassen. Vorteile des Diaphragmas Das Diaphragma greift nicht in den
[...] nur eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt durchführen. Bei Komplikationen sollte jedoch immer eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt hinzugezogen werden. Es gibt auch [...] gezählt? Auch wenn die Befruchtung zwei Wochen zurückliegt – die Ärztin, der Arzt oder die Hebamme trägt die Dauer der Schwangerschaft mit vier Wochen ein. Die [...] auch (Gemeinschafts-)Praxen, in denen Hebammen und Ärztin oder Arzt eng zusammenarbeiten. Untersuchungen erklärt: Urinuntersuchung auf Chlamydien Chlamydien werden
[...] Frau deutlich vom Normalgewicht ab, wird die betreuende Ärztin, der betreuende Arzt oder die Hebamme ihre Schwangerschaft wahrscheinlich intensiver überwachen und [...] sollten deshalb die Schwangerschaft zum Anlass nehmen, mit ihrer Ärztin, ihrem Arzt oder ihrer Hebamme offen darüber zu sprechen. Auch andere Fachleute wie Psychologinnen
[...] ihr Kind bewusst ohne die Begleitung einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes zur Welt zu bringen, dann nennt man das eine Alleingeburt. Davon zu unterscheiden [...] – beispielsweise spezielle Handgriffe einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes, den Einsatz von Notfallmedikamenten oder auch ein sofortiges Beenden der Geburt
[...] Rat und Hilfe geben zum Beispiel Schwangerschaftsberatungsstellen, Ärztinnen, Ärzte und Hebammen. Hier können Gefühle von Überlastung oder Ausgeliefertsein ebenso [...] Wehen, aber auch ein allgemeines Unwohlsein sind Gründe, zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen oder mit einer Hebamme zu sprechen. Meist sind solche Befindlichkeit
[...] Verhütungsrings beginnen möchten. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten. Kann ich den Verhütungsring auch im Langzyklus anwenden? Manche Frauen [...] nicht eigens zugelassen ist. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten. Wie sicher ist der Verhütungsring? Von 1000 Frauen, die ein Jahr lang [...] sowie spezielle Antibiotika gegen Tuberkulose. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen
[...] §219 StGB sowie §§ 5 und 6 des SchKG - Ausstellung eines Beratungsscheins für den Arzt Sozialberatung zur Familienplanung - Existenzsichernde Hilfen für Schwangere und
[...] Ultraschall-Monitor Auffälligkeiten gezeigt. Vielleicht hat die Ärztin oder der Arzt ausweichende oder beschwichtigende Antworten gegeben, die die Unsicherheit fast [...] Entscheidungen zu behalten, und beraten, was zu tun ist. Die Ärztin oder der Arzt kann die Hebamme gleich zum ersten Beratungsgespräch nach der Diagnose hinzubitten [...] suchen auch seelsorgerische oder psychologische Hilfe. In manchen Kliniken oder Arztpraxen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um diese Unterstützung anzubieten