[...] (Refertilisierung) wieder miteinander verbinden. Ob der Eingriff zu einer Schwangerschaft führt, hängt jedoch von verschiedenen Bedingungen ab. Lässt sich eine Vasektomie [...] Partnerin – untersuchen und beraten lassen, um die Erfolgsaussichten für eine Schwangerschaft nach der Refertilisierung realistisch einschätzen zu können. Dabei spielt [...] und wie sehen aus gynäkologischer Sicht die Chancen für eine (weitere) Schwangerschaft aus? Für eine zuverlässige Aussage sind vielleicht verschiedene Untersuchungen
[...] Verfahren in Erwägung, wenn beide Partner unfruchtbar sind, die Frau jedoch eine Schwangerschaft austragen kann. Der Embryo kann dabei von einem Paar stammen, das seine [...] nicht eindeutig geregelt. Leihmutterschaft: Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, entscheiden sich manche Paare, im Ausland die Hilfe einer Leihmutter [...] Anspruch zu nehmen. In Deutschland ist die Leihmutterschaft verboten. Um die Schwangerschaft herbeizuführen, wird eine befruchtete Eizelle in die Gebärmutter der Leihmutter
[...] bereits in der Schwangerschaft mit einem Beckenboden-Training zu beginnen. Der Grund: Ein trainierter Beckenboden hält den Belastungen einer Schwangerschaft und Geburt [...] Blasenschwäche nach der Geburt ist erhöht, wenn schon vor oder während der Schwangerschaft die Neigung zu einer Blasenschwäche bestand oder es bei der Geburt zu Ge
[...] aber nicht der Fall. Anders kann es sein, wenn die Frau bei der erneuten Schwangerschaft bereits eine Stuhlinkontinenz hat. In diesem Fall kann ein Kaiserschnitt [...] einer Harninkontinenz führen? Bis zu ein Fünftel aller Frauen ist nach einer Schwangerschaft harninkontinent. Sie verlieren also immer wieder unbeabsichtigt Urin. Dass [...] kommt, hat aber nicht nur mit der Geburt zu tun, sondern vor allem mit der Schwangerschaft selbst. Denn durch die Schwangerschaftshormone und das zusätzliche Gewicht
[...] wird. Zudem ist das Risiko höher, dass die Plazenta sich bei der nächsten Schwangerschaft an der falschen Stelle anheftet (Plazenta praevia) oder sich zu früh löst [...] Immunsystem des Kindes auswirken. Schützt der Kaiserschnitt vor Harninkontinenz? Schwangerschaft und Geburt sind eine große Belastung für den Beckenboden. In der Folge haben [...] einer Geburt Probleme, ihren Urin zu halten ( Harninkontinenz ). Neben der Schwangerschaft selbst ist auch die vaginale Geburt eine Belastung für den Beckenboden, vor
[...] auf die anstehende Geburt eingestellt. Während der Schwangerschaft ist er darauf ausgerichtet, die Schwangerschaft zu erhalten und das Baby zu schützen, das heißt: [...] und mit Ultraschall bestätigte Geburtstermin ist nur ein Richtwert. Eine Schwangerschaft dauert im Allgemeinen zwischen 37 und 42 Schwangerschaftswochen, weshalb
[...] regeln und vieles mehr (siehe auch Checkliste „Organisatorisches in der Schwangerschaft “). Außerdem müssen werdende Eltern überlegen, wo ihr Kind zur Welt kommen [...] und sich beraten lassen wollen. Fit für die Geburt? Bleiben Sie in der Schwangerschaft so lange wie möglich aktiv und in Bewegung. Das trägt zu Ihrem Wohlbefinden [...] schützt vor Inkontinenz (unfreiwilligem Harn- oder Stuhlabgang) in der späten Schwangerschaft und danach. Um Ihren Körper auf die Geburt vorzubereiten, sind ab ca. vier
[...] Kind vor möglichen Risiken geschützt werden soll. So kann es gegen Ende der Schwangerschaft vorkommen, dass die Plazenta nicht mehr optimal arbeitet und das Kind deshalb [...] eine Geburtseinleitung erlebt haben, sie würden sich bei einer späteren Schwangerschaft nicht noch einmal dafür entscheiden. Viele hätten sich außerdem mehr Unt [...] in jedem Einzelfall sorgfältig abzuwägen: Was ist in dieser speziellen Schwangerschaft und zum aktuellen Zeitpunkt der richtige Weg? Wie geht es dem Baby? Wie geht
[...] Schwangerschaftsberatunggsstellen bieten Unterstützung durch psychosoziale Beratung während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes, insbesondere vor, während und nach Präna [...] erfährt, dass Ihre Entscheidung über die Fortsetzung oder Unterbrechung der Schwangerschaft gewürdigt wird. Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband Evangelisches
[...] Anspruch genommen hat. Die Bescheinigung ist Voraussetzung dafür, dass die Schwangerschaft nach der Beratungsregelung straffrei abgebrochen werden kann. Näheres zu [...] Entscheidunng weiter auseinanderzusetzen. Mit der Beratungsbescheinigung kann eine Schwangerschaft grundsätzlich bis zur zwölften Schwangerschaftswoche seit der Empfängnis