Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] besteht das Risiko einer Schwangerschaft. Auch manche Medikamente können den Verhütungsschutz gefährden. Ist eine Verhütungspanne passiert, kann die rechtzeitige Einnahme [...] innerhalb von drei Stunden nach Einnahme der Pille besteht kein sicherer Empfängnisschutz mehr. Damit Sie weiterhin geschützt sind, nehmen Sie eine zusätzliche Pille [...] Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen können. Minipille Minipille vergessen Je nachdem, wann Sie die Minipille vergessen
[...] reichlich UV-Schutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor auf. Vor allem am Wasser und im Gebirge, aber auch bei leicht bedecktem Himmel ist guter Sonnenschutz wichtig [...] Sonne und Hitze: schützen und kühlen Hohe Temperaturen können den Körper stark belasten – besonders, wenn der Kreislauf nicht ganz stabil ist. Viele Schwangere haben [...] Überwärmungg Gut angepasst durch den Tag: Leben wie im Süden Im Freien vor UV-Strahlen schützen Schwangere sind oft sehr hitzeempfindlich. Das ist einerseits gut so, weil sie
[...] Bläschen im Genitalbereich bilden, oft gibt es auch keine Symptome. Kondome schützen nur eingeschränkt vor einer Infektion. Für das Baby ist der Herpes genitalis [...] stecke ich mich mit Herpes genitalis an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird eine Infektion mit Herpes genitalis in der Schwangerschaft behandelt [...] stecke ich mich mit Herpes genitalis an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Genital-Herpes wird meist durch Herpes-simplex-Viren Typ 2, manchmal auch
[...] verspätet entfernen, besteht der Verhütungsschutz weiter. Nach mehr als sieben Tagen besteht möglicherweise kein Verhütungsschutz mehr. Hatten oder haben Sie dann [...] eigentlicheen Wechseltag weniger als zwei Tage (48 Stunden) vergangen, besteht der Verhütungsschutz weiter. Der nächste Pflasterwechsel ist dann wieder am gewohnten Wochentag [...] gut von allein haftet. Sonst muss ein neues Pflaster verwendet werden. Der Verhütungsschutz besteht weiter, und der nächste Pflasterwechsel kann am gewohnten Wochentag
[...] ungewollten Schwangerschaft schützen können. Sollte der Verhütungsring für weniger als drei Stunden herausgenommen werden, bleibt der Verhütungsschutz bestehen. Waschen Sie [...] eingeführt. Während dieser ringfreien Zeit treten meist Blutungen auf, der Empfängnisschutz bleibt aber bestehen. Der neue Ring muss in jedem Fall nach sieben Tagen [...] Blutung noch anhält. Erste Anwendung Damit der Ring sofort vor einer Empfängnis schützen kann, wird er direkt am ersten Tag der Menstruation (Monatsblutung) eingeführt
[...] Außerdem gibt es ein paar Grundregeln, wie Frauen sich vor vaginalen Infektionen schützen können: Keine übertriebe Intimhygiene, denn die schadet der empfindlichen S
[...] zu sich nehmen. Mehr Informationen finden Sie unter „ Das Baby vor Gefahren schützen “. Bereits vor der Schwangerschaft starkes Über- oder Untergewicht vermeiden
[...] vaginale Infektion oder einen Harnwegsinfekt hindeuten. Impfungen : Impfungen schützen vor Infektionen. Selbst in der Schwangerschaft können sich Frauen gegen manche [...] körperliche Belastungen vermeiden, zum Beispiel Hitze und schweres Heben. Im Mutterschutzgesetz sind die zumutbaren beruflichen Belastungen geregelt, etwa die Arbeitszeit
[...] Wie stecke ich mich mit Ringelröteln an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie werden Ringelröteln in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf [...] Wie stecke ich mich mit Ringelröteln an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Das Ringelröteln-Virus wird meist über Tröpfchen übertragen. Kranke Personen [...] besonders ansteckend, bevor die Krankheit erkennbar ist. Vor einer Ansteckung schützen deshalb: Händehygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände. Fassen Sie sich
[...] gefährlich?? Wie stecke ich mich mit Listeriose an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird eine Listeriose in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf [...] erhöht. Wie stecke ich mich mit Listeriose an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Schwangere stecken sich vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel mit Listerien [...] sehen meist völlig normal aus und riechen auch unauffällig. Schwangere Frauen schützen sich am besten, indem sie auf folgende Lebensmittel verzichten: Rohes Fleisch