[...] und der Familienhilfe. Nicht zuletzt bieten Selbsthilfegruppen oft hilfreiche Austauschmöglichkeiten für betroffene Eltern. Die Frühgeburt verarbeiten: Hilfe bei p [...] Geburt weiter? Wenn intensivere Hilfe nötig ist Das Frühgeborene stillen Endlich mit dem Baby zu Hause Die Frühgeburt verarbeiten: Hilfe bei psychischen Krisen Zu früh [...] dass das Baby sich möglichst gesund weiter entwickeln kann. Wenn intensivere Hilfe nötig ist Je früher ein Kind geboren wird, umso weniger Zeit hatten die Organe
[...] Versorgung des Kindes Wenn die Geburt ins Stocken gerät (Wehenschwäche) Geburt mit Hilfe von Saugglocke oder Geburtszange Nur selten nötig: Dammschnitt (Episiotomie) [...] Frauenärztinnen, Frauenärzte und Hebammen können dabei auch kleinste Tröpfchen mit Hilfe eines einfaches Testkitts untersuchen. Was tun, wenn die Fruchtblase springt? [...] Entbindung mit Saugglocke (Vakuum-Entbindung) oder Geburtszange (Forzeps). Geburt mit Hilfe von Saugglocke oder Geburtszange Weisen die Herztöne des Kindes auf eine auffällige
[...] möglichst gegenzusteuern. Entlastung ist wichtig Für Ruhepausen sorgen Rat und Hilfe in extrem belastenden Situationen Auf Signale achten Die ganz normalen Schwankungen [...] Überlastung, ist es wichtig, sich zu fragen: Was kann ich ändern? Wo kann ich Hilfe und Entlastung bekommen, etwa im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung? Welche [...] innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Rat und Hilfe in extrem belastenden Situationen Es gibt aber auch Stress- und Belastungssituationen
[...] Eltern haben mit Recht Angst vor der unbekannten Situation und sollten sich mit Hilfe von Beraterinnen und Beratern stärken und orientieren können. Es ist zum Beispiel [...] Kind nicht leben kann? Für viele Krankheiten braucht es selbstverständlich die Hilfe der Klinik. Für ein Kind, das stirbt, kann die Klinik aber nicht mehr bieten als [...] normalerweise auch eine Ärztin oder ein Arzt dabei, wenn das Kind stirbt? Ärztliche Hilfe ist vor allem bei Fragen der Schmerzbehandlung wichtig. Dies können gute Kind
[...] Depressionen in der Schwangerschaft Fast alle Schwangeren kennen Stimmungstiefs. Hilfe ist jedoch nötig, wenn die negativen Gefühle den Alltag über längere Zeit überschatten [...] solchen Situationen ist es wichtig, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Rat und Hilfe geben zum Beispiel Schwangerschaftsberatungsstellen, Ärztinnen, Ärzte und Hebammen [...] oder Geldsorgen. Bei beruflicher Überlastung ermöglicht das Mutterschutzgesetz, mithilfe eines ärztlichen Beschäftigungsverbots, die Arbeitszeit zu reduzieren bei voller
[...] gegenüber der neuen Situation, hoher Erwartungsdruck und das Gefühl fehlender Hilfe können hinzukommen. Meist hellt sich die Stimmung nach ein paar Tagen wieder auf [...] eigenen Interesse und auch zum Wohl des Kindes und der Partnerin –, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. In den ersten Lebensmonaten sind Kinder ganz besonders [...] scheuen, nicht nur mit der Partnerin zu sprechen, sondern sich auch professionelle Hilfe von außen zu suchen.
[...] Unterstützung. Ohne Partner oder Partnerin, aber nicht allein Planung gibt Sicherheit Hilfe bei der Planung Spezielle Angebote Der Umgang mit dem Vater: in der Schwangerschaft [...] beispielsweiise, bei der „ Bundesstiftung Mutter und Kind “ einen Antrag auf finanzielle Hilfen oder Sachleistungen zu stellen. Wenn Frauen in der Schwangerschaft eine schwierige [...] zu nehmen. Schon früh die Zeit nach der Geburt zu organisieren und zu planen, Hilfen zu beantragen und offene Fragen zu klären, entlastet einen nicht nur in der ersten
[...] Eingewöhnungszeit ein, die mehrere Wochen dauern kann. Hilfe im Haushalt : Überlegen Sie, welche Hilfe Sie im Haushalt und mit den Kindern in Anspruch nehmen können [...] Nachwuchs da, bemerken Eltern schnell, wie wichtig Rat und Hilfe von anderen sein können. Neben bezahlten Hilfen gibt es vielleicht Angehörige und Nahestehende, die bereit
[...] zudem Schwangerschaftsgymnastik und Geburtsvorbereitungskurse an und geben Entscheidungshilfen bei der Auswahl des Geburtsorts und der Geburtsmethode. Mit der Hebamme [...] Verlauf der Geburt bis zur Entbindung und entscheidet, ob zusätzliche medizinische Hilfe nötig ist. In vielen Kliniken kommen am Ende der Geburt aber in jedem Fall eine [...] Klinikhebammmen sind in einem Krankenhaus fest angestellt. Ihre Hauptaufgabe ist die Geburtshilfe im Kreißsaal und auf Station für die Schwangere da zu sein, bevor die Geburt
[...] belastenden Lebenssituationen bieten sie Hilfe an und vermitteln beispielsweise weitere Unterstützungsangebote. Die Hilfe kann zunächst bis zum vollendeten ersten [...] erhalten über die Netzwerke Frühe Hilfen. Informationen dazu erhalten Schwangere und Eltern vor Ort bei den Anlaufstellen Früher Hilfen oder bei Schwangerschaftsbera [...] www.eelternsein.info finden Sie über eine Postleitzahlensuche „Frühe Hilfen in Ihrer Nähe“. Haushaltshilfe Wenn Sie nach der Geburt (oder auch schon während der Schwangerschaft)