[...] Beratung möglich Beratung nach einem auffälligen Befund Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation Beratung vor einer pränataldiagnostischen [...] Außerdem können Sie die Broschüre herunterladen . Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation Nicht jede Schwangere, nicht jedes Paar [...] Schwangerschaft nur nach medizinischer Indikation abgebrochen werden (siehe Schwangerschaftsabbruch nach einem auffälligen PND-Befund ). Medizinische Indikation bedeutet:
[...] das Ausschöpfen aller Behandlungsmöglichkeiten (Maximaltherapie) oder deren Abbruch kann dennoch mit großen inneren Konflikten verbunden sein.
[...] Die zweite Zählweise ist besonders für die gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch nach §218 StGB von Bedeutung. Die deutsche Gesetzgebung spricht hier [...] Damit ist der Zeitraum gemeint, in dem nach der Beratungsregelung ein Schwangerschaftsabbruch straffrei möglich ist. Mit „Empfängnis“ ist die Befruchtung der Eizelle
[...] Krise nicht leichter. Er versteht meinen Konflikt nicht. Für ihn ist ein Schwangerschaftsabbruch – auch für das „arme Kind“ – die beste Lösung. „Je größer es wird, desto
[...] entscheiden, besprechen sie mit Ihnen die nächsten Schritte (siehe Text „ Schwangerschaftsabbruch nach einem auffälligen PND-Befund “). Manchmal ist auch absehbar, dass
[...] oder die Schwangerschaft durch einen medizinischen Eingriff, wie einen Schwangerschaftsabbruch oder Fetozid , beendet wurde. Die eigene Trauer anderen Menschen zu zeigen
[...] Der Bindung Ihres Kindes zu Ihnen als Eltern tut diese neue Beziehung keinen Abbruch. Studien zeigen: Die Eltern bleiben immer die „Nummer 1“, die wichtigsten Be
[...] Hilfe im Schwangerschaftskonflikt Wenn die Frau oder das Paar einen Schwangerschaftsabbruch erwägt, helfen Beratungsstellen weiter. Um eine Schwangerschaft abzubrechen