[...] Rat und Hilfe geben zum Beispiel Schwangerschaftsberatungsstellen, Ärztinnen, Ärzte und Hebammen. Hier können Gefühle von Überlastung oder Ausgeliefertsein ebenso [...] Wehen, aber auch ein allgemeines Unwohlsein sind Gründe, zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen oder mit einer Hebamme zu sprechen. Meist sind solche Befindlichkeit
[...] Ultraschall-Monitor Auffälligkeiten gezeigt. Vielleicht hat die Ärztin oder der Arzt ausweichende oder beschwichtigende Antworten gegeben, die die Unsicherheit fast [...] Entscheidungen zu behalten, und beraten, was zu tun ist. Die Ärztin oder der Arzt kann die Hebamme gleich zum ersten Beratungsgespräch nach der Diagnose hinzubitten [...] suchen auch seelsorgerische oder psychologische Hilfe. In manchen Kliniken oder Arztpraxen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um diese Unterstützung anzubieten
[...] „natürliche“ Geburt für ihr Kind. Es gibt aber auch Gründe, aus denen Ärztinnen, Ärzte oder Hebammen mit Schwangeren einen Kaiserschnitt besprechen. Manchmal ist die [...] leicht, zu einer Entscheidung zu kommen. Hebammen oder die Frauenärztin oder der Frauenarzt sind deswegen dazu angehalten, die Eltern möglichst umfassend, ausgewogen und [...] Beurteilung der Situation hilft ein Gespräch mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt. Sie oder er kann durch die Vorsorgeuntersuchungen die medizinische Ausgangslage
[...] erkennen. Deswegen ist es sehr wichtig, dass die Hebamme oder die Ärztin oder der Arzt die Vagina und den Damm nach der Geburt genau untersucht. Eine Hebamme kann einen [...] behandeln, ein höhergradiger Dammriss sollte immer von einer Fachärztin oder einem Facharzt für Frauenheilkunde begutachtet und behandelt werden. Ist es zu einem Dammriss [...] unter der Dusche. Bei höhergradigen Dammrissen verschreibt die Ärztin oder der Arzt oft vorbeugend ein Antibiotikum, damit sich die Wunde nicht entzündet. Ist der
[...] Wendung des Babys möglich. Bei der äußeren Wendung versucht die Ärztin oder der Arzt, durch gezieltes Schieben und Drücken von außen das Baby zu einer Vorwärts- oder [...] sein: Im mütterlichen Becken ist genug Platz. Das beurteilt die Ärztin oder der Arzt über eine Tastuntersuchung oder auch ergänzend mit Hilfe eines MRTs. Das Baby [...] und Kind haben, auch für eine mögliche Folgeschwangerschaft. Die Ärztin oder der Arzt gibt eine Empfehlung ab, über die die werdenden Eltern in Ruhe nachdenken können
[...] die wichtigste Behandlung. Bei anhaltenden Beschwerden kann Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Sie an ein spezialisiertes Beckenboden-Zentrum überweisen. Baby-Blues Beckenboden
[...] und scheidet zu wenig Urin aus, sollte die Hebamme, die Kinderärztin oder der Kinderarzt informiert werden. Dann muss gegebenenfalls der Bilirubin-Wert im Blut gemessen
[...] Seine Geschlechtsorgane haben sich so weit entwickelt, dass die Ärztin oder der Arzt die Vulvalippen (Schamlippen) oder den Penis mit einem Ultraschallgerät erkennen [...] liegt das Baby während des Ultraschalls so ungünstig, dass die Ärztin oder der Arzt die Geschlechtsorgane nicht erkennen kann. Zudem können die Eltern zwischen zwei [...] Klären Sie die Verträglichkeit der Impfstoffe für das Ungeborene in Ihrer Arztpraxis ab. Ebenfalls ein Risiko: Magen-Darm-Infektionen und der damit verbundene
[...] Hebammen, Ärztinnen und Ärzte zur Verfügung. In der letzten Phase der Geburt ruft die betreuende Hebamme meist eine Ärztin oder einen Arzt hinzu. Meist ist eine Hebamme [...] informieren sich frühzeitig und lassen sich von ihrer Hebamme, Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten. Wo kann ich mich informieren? Einen ersten Eindruck von einer Klinik [...] medizinischen Risiken bestehen. Trotzdem kann jederzeit eine Ärztin oder ein Arzt hinzukommen, sollten sich Probleme abzeichnen. Geburten in einem Hebammenkreißsaal
[...] Vorsorgeuntersuchungen. In einem Notfall liefert der Mutterpass den Ärztinnen und Ärzten wichtige Informationen. Artikel lesen Hilfe in schwierigen Lebenslagen: Die