Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Schwangerscchaft gefährlich? Wie stecke ich mich mit Syphilis an und wie kann ich mich schützen? Wie wird Syphilis behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick Wie häufig ist [...] der Darm betroffen. Wie stecke ich mich mit Syphilis an und wie kann ich mich schützen? Ansteckend sind vor allem die veränderten Hautstellen von Erkrankten. Prinzipiell [...] übertragen werden. In der Regel passiert das beim Sex. Kondome bieten einen guten Schutz vor Ansteckung, wenn die Hautveränderung am Penis oder an der Vagina ist. Bei
[...] Kindertagen einen Impfschutz und müssen sich keine Sorgen über eine Ansteckung machen. So können sich ungeimpfte Frauen vor Hepatitis B schützen: Beim Sex Kondome [...] Wie stecke ich mich mit Hepatitis B an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird eine Hepatitis B-Erkrankung in der Schwangerschaft behandelt? Das [...] Wie stecke ich mich mit Hepatitis B an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Hepatitis B wird über Körperflüssigkeiten übertragen, vor allem über Blut.
[...] Wie stecke ich mich mit Toxoplasmose an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird eine Toxoplasmose in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste [...] Wie stecke ich mich mit Toxoplasmose an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Toxoplasmose wird durch den einzelligen Parasiten Toxoplasma gondii verursacht [...] die bisher noch keine Toxoplasmose hatten, müssen sich vor einer Infektion schützen: Essen Sie Fleisch und Wurst nur, wenn die Lebensmittel ausreichend erhitzt
[...] ich mich mit dem Varizella-Zoster-Virus an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie werden Windpocken in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf [...] Bläschen schon als Kind durchgemacht oder sind geimpft. Haben sie jedoch keinen Immunschutz und erkranken zum ersten Mal in der Schwangerschaft an Windpocken, sind die [...] ich mich mit dem Varizella-Zoster-Virus an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Das Virus wird über die Luft übertragen (Tröpfcheninfektion). Das Varizell
[...] Nahrungsbedarff des Säuglings an. Sie enthält besondere Abwehr- und Schutzstoffe, die das Kind vor Krankheiten schützen. Wird das Baby ausschließlich gestillt, kann es nicht
[...] Untersuchungen einleiten. Gesund bleiben Impfungen: Schutz für Mutter und Kind Impfungen sind ein wichtiger Schutz vor Infektionskrankheiten – auch und gerade für [...] erstreckt. Wahrscheinlich helfen die Härchen, die wasserundurchlässige und schützende „Käseschmiere“ am Körper zu halten. Der wachsende Körper braucht nun mehr [...] deshalb Frauen mit Kinderwunsch, schon vor einer geplanten Schwangerschaft ihren Impfschutz überprüfen zu lassen und fehlende Impfungen nachzuholen. Denn einige Impfungen
[...] stecke ich mich mit einem Scheidenpilz an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Wie wird ein Scheidenpilz in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste [...] stecke ich mich mit einem Scheidenpilz an und wie kann ich mich und mein Kind schützen? Bei Scheidenpilz handelt es sich meist um Candida albicans. Es ist ganz normal
[...] Schwangerschhaft gefährlich? Warum habe ich eine Placenta accreta und wie kann ich mich schützen? Wie wird eine Placenta accreta behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick Wie [...] lebensbedrohlich sein. Warum habe ich eine Placenta accreta und wie kann ich mich schützen? Eine Placenta accreta kann „einfach so“ auftreten. Die Wahrscheinlichkeit ist
[...] Schwangerschaftt gefährlich? Warum habe ich eine Zervix-Insuffizienz und wie kann ich mich schützen? Wie wird eine Zervix-Insuffizienz behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick [...] Frühgeburt kommen. Warum habe ich eine Zervix-Insuffizienz und wie kann ich mich schützen? Es ist unklar, warum manche Frauen eine Zervix-Insuffizienz haben. Mögliche
[...] Anlaufstellen. Geprüft: 25.02.2025 Mutterschutz Nach der Geburt eines Kindes mit einer Beeinträchtigung verlängert sich die Mutterschutzfrist auf Antrag der Mutter von acht [...] acht auf zwölf Wochen. Welche Regeln gelten für die Mutterschutzfrist bei einer Behinderung des Kindes? Hierzu informiert das Familienportal. Geprüft: 04.02.2025