[...] Hier erfahren Sie, was Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. Artikel lesen Stress und starke Belastung in der Schwangerschaft Ein gewisses
[...] Prinzip ist das gleiche wie eine örtliche Betäubung beim Zahnarzt. Dazu spritzt die Ärztin oder der Arzt das lokale Betäubungsmittel durch die Vaginalhaut in die
[...] haben, können sie eine Geburt nicht ohne eine Hebamme oder eine Ärztin oder einem Arzt begleiten. Eine Doula kann während der gesamten Geburt – ob in der Klinik, im
[...] usw. Für die Anmeldung beim Standesamt ist die vom Krankenhaus, der Ärztin, dem Arzt oder der Hebamme ausgestellte Geburtsbescheinigung notwendig. Bei einer Geburt [...] rechtzeitig zuvor gestellt werden. Der Antrag muss von einer Ärztin oder einem Arzt begründet und unterschrieben werden. Eine Haushaltshilfe erledigt alle Aufgaben
[...] Fällen sogar ein Klinikaufenthalt. Wann Sie besser zu einer Ärztin oder einem Arzt sollten, erfahren Sie im Text „ Starkes Schwangerschaftserbrechen (Hyperemesis [...] Untersuchungen im 2. Monat anstehen Ihre Hebamme, Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt haben dank der Schwangerenvorsorge Ihre Gesundheit und die Entwicklung Ihres
[...] Beckenbodens hindeuten, empfiehlt sich ein Besuch bei der Frauenärztin oder dem Frauenarzt. Auch interessant ... Die Hebamme: Begleitung durch Schwangerschaft, Geburt
[...] Ändert sich sein Verhalten auffällig, sollte die Hebamme oder die Ärztin bzw. der Arzt informiert werden. Gut betreut rund um die Geburt Immer vorausgesetzt, die Sc
[...] Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft oder Geburt ist eine Bescheinigung des Arztes bzw. der Ärztin oder der Hebamme nötig. Eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft
[...] Frühgeburt. Sie sollten deswegen zügig in die Klinik fahren, damit die Ärztinnen und Ärzte die Situation einschätzen können und eine geeignete Behandlung einleiten. Nicht
[...] zweifeln viele Frauen, ob sie die Geburt wirklich schaffen. Hebammen, Ärztinnen und Ärzte wissen aber aus Erfahrung: Dann steht die Geburt des Kindes meist unmittelbar