Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] häufig schon im ersten Drittel der Schwangerschaft. Deshalb spüren frühe Tests auch Abweichungen auf, bei denen die Schwangerschaft von selbst mit einer Fehlgeburt [...] % der Entwicklungsstörungen lassen sich auf Umwelteinflüsse während der Schwangerschaft zurückführen. Dazu zählen Infektionen der Mutter (zum Beispiel Toxoplasmose [...] führen. Manchmal können kindliche Herzrhythmusstörungen schon während der Schwangerschaft behandelt werden, indem die Frau Medikamente einnimmt. Außerdem kann es Sinn
[...] Wenn das Baby auf sich warten lässt Nicht jede Schwangerschaft dauert gleich lang. Und nur wenige Kinder werden genau am errechneten Termin geboren. Rund 90 Prozent [...] Geburtsterminn ist nur eine statistische Berechnung, die die Dauer der individuellen Schwangerschaft zwar annähernd, aber nicht auf den Tag genau erfassen kann. Obwohl der errechnete [...] lassen. Stattdessen ist es besser, darauf zu vertrauen, dass in der Regel Schwangerschaft und Geburt fein aufeinander abgestimmt verlaufen. Jeder unnötige Eingriff
[...] chwangerschaftsabbrucch nach einem auffälligen Befund Manchmal ergeben Untersuchungen in der Schwangerschaft, dass ein Kind mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Krankheit oder Bee [...] Begleitung Wie geht es nach einem auffälligen Befund weiter? Im Laufe der Schwangerschaft kann sich herausstellen, dass ein Kind krank oder beeinträchtigt auf die [...] Entwicklungsstörung so schwerwiegend, dass das Kind bereits während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder bald danach stirbt. Oder es sind nach der Geburt viele
[...] ist. Nach der Diagnose: Hilfen in der Schwangerschaft Eltern eines beeinträchtigten Kindes stehen schon in der Schwangerschaft besondere Hilfen zu. Das beginnt bei [...] bei Hebammen und in Selbsthilfegruppen. Nach der Diagnose: Hilfen in der Schwangerschaft Nach der Geburt den Alltag organisieren Von anderen Betroffenen lernen: [...] das Umfeld und die vorhandenen Ressourcen der Eltern ein. Wie in jeder Schwangerschaft besteht zudem der Anspruch auf eine von den Krankenkassen finanzierte He
[...] Stress und starke Belastung in der Schwangerschaft Ein gewisses Maß an Stress lässt sich im Alltag gar nicht vermeiden und schadet dem Ungeborenen auch nicht. Wichtig [...] körperlicher und seelischer Belastung der Mutter kann zum Risiko für die Schwangerschaft und die Entwicklung des ungeborenen Kindes werden. Entlastung ist wichtig [...] Ärger in der Partnerschaft – solche Dinge lassen sich auch während der Schwangerschaft nicht einfach „abschalten“. Wenn es jedoch gelingt, die Auslöser für übermäßigen
[...] Ernährungsrisiken in der Schwangerschaft Solange die werdende Mutter gesund ist, kann sie fast alles essen, was sie mag. Ein paar Lebensmittel sollte sie allerdings [...] die selten vorkommt und für Erwachsene normalerweise harmlos ist. In der Schwangerschaft kann sie jedoch das Ungeborene gefährden. Auf rohem Fleisch sowie ungewaschenem [...] dem Ungeborenen aber schaden. Daher sollten Frauen im ersten Drittel der Schwangerschaft auf Leber verzichten. Weichen Sie auf Lebensmittel aus, die nicht ganz so
[...] Rauchfrei in der Schwangerschaft Tabakrauch enthält rund 250 giftige oder krebserregende Stoffe. Raucht eine Schwangere, dringen viele dieser Schadstoffe über die [...] die Nabelschnur in den Blutkreislauf des Ungeborenen ein. Rauchen in der Schwangerschaft schadet somit nicht nur der werdenden Mutter, sondern in hohem Maße auch [...] Plazenta und von Früh- und Fehlgeburten . Insgesamt haben Kinder, die in der Schwangerschaft Nikotin ausgesetzt waren, nach der Geburt häufiger Probleme mit der Atmung
[...] Rechtliche Aspekte Was noch zu bedenken ist Kann eine Frau selbst keine Schwangerschaft austragen, ist es in einigen Ländern erlaubt, dass eine sogenannte Leihmutter [...] Rahmen einer In-vitro-Fertilisation (IVF) ein Embryo übertragen und so eine Schwangerschaft herbeigeführt. Manchmal stellt die Leihmutter auch ihre eigenen Eizellen [...] ein gespendeter Embryo eingesetzt. In Deutschland ist das Austragen einer Schwangerschaft durch eine andere Frau verboten. Hat ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch
[...] Wartezeiten Lässt die Schwangerschaft eine gewisse Zeit auf sich warten, ist das durchaus normal. Viele komplexe Abläufe sind nötig, damit eine Frau schwanger werden [...] Samenzellen die Samenflüssigkeit enthält, desto größer sind die Chancen einer Schwangerschaft. (mehr dazu siehe „ Was bei der Fortpflanzung geschieht “) Das richtige Timing [...] genaue Planung. Wartezeiten gehören dazu Viele Menschen erwarten, dass eine Schwangerschaft eintritt, sobald sie nicht mehr verhüten. Die Voraussetzungen für eine Empfängnis
[...] Erfolgschancen von Fruchtbarkeits-Behandlungen und schadet bei Eintreten einer Schwangerschaft dem ungeborenen Kind. Die schädigende Wirkung verschiedener Inhaltsstoffe [...] ein täglicher Konsum von 20 Zigaretten die Wartezeit auf eine erwünschte Schwangerschaft im Vergleich zu Nichtraucherinnen verdoppelt. Vor diesem Hintergrund sinken [...] höher dosierte hormonelle Behandlungen, während es zu deutlich weniger Schwangerschaften und Lebendgeburten kommt. Rauchende Männer produzieren im Vergleich zu