[...] kommen. Es ist deshalb bei ungewohntem Ausfluss wichtig, zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen, da eine rechtzeitige Behandlung dem vorbeugen kann. Wichtig: Eine P [...] anhaltendes Tröpfeln aus der Vagina muss möglichst bald mit einer Ärztin, einem Arzt oder der Hebamme besprochen werden. Der Ausfluss ist plötzlich deutlich dünner [...] stört der vermehrte Ausfluss in der Unterwäsche. Hebammen, Frauenärztinnen und Frauenärzte raten dann, Slipeinlagen zu benutzen – am besten aus Baumwolle. In jedem Fall
[...] Schwangerschafft ein, wollen die meisten Paare mögliche Ursachen abklären lassen. In der Arztpraxis sollte man sich medizinisch und vor allem menschlich gut behandelt fühlen. [...] gynäkologiscche Praxis. Bei dieser Gelegenheit können sie ihre Frauenärztin oder ihren Frauenarzt darauf ansprechen, dass eine gewünschte Schwangerschaft auf sich warten lässt [...] einer Praxis oder Klinik sind neben der Erfahrung der einzelnen Ärztinnen und Ärzte: die verständliche Vermittlung von Informationen, die Klarheit des Vorgehens bei
[...] und Ärzten, Krankenhäusern und Einrichtungen zu veröffentlichen, die mitgeteilt haben, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen. Die Bundesärztekammer erhebt [...] Schwangerschaftsabbruch – Informationen nach §14 SchKG Liste von Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und Einrichtungen Adressen in Wohnortnähe PLZ 00000-099999 PLZ 10000-199999 [...] Schwangerschaftsabbruch (Absaugung) wird in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis durchgeführt. Nach dem Eingriff und einer kurzen Ruhephase kann die Frau nach
[...] passiert, kann eine Beratung in der Apotheke oder ein rascher Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin klären, ob die Pille danach in Betracht kommt. Pille (Kombipille) [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen
[...] Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütungsspritze in den Po, den Oberarm, den Bauch oder den Oberschenkel der Frau. Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütu [...] oder Depotspritze genannt. Sie wird alle drei Monate von einer Ärztin, einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft in einen Muskel oder unter die Haut der Frau [...] länger als zwei Jahre angewendet werden. Danach sollte mit der Ärztin oder dem Arzt neu geprüft werden, ob ein Wechsel zu einer anderen Verhütungsmethode möglich
[...] Verhütungspflaster und Verhütungsspritze ) müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verschrieben werden, das heißt sie sind rezeptpflichtig. Das gilt auch für die [...] Internet gekauft werden. Beim Diaphragma ist eine vorherige Beratung in einer Arztpraxis, einer Beratungsstelle oder einem Frauengesundheitszentrum sinnvoll, um das [...] Spiralen, Kupferkette und -ball sind rezeptpflichtig, weil nur eine Ärztin oder ein Arzt sie einsetzen darf. Wann zahlt die Krankenkasse mein Verhütungsmittel? Verhüt
[...] eine ausführliche Beratung ist, zeigt auch die Gesetzgebung: Ihre Ärztin oder Ihr Arzt ist rechtlich dazu verpflichtet, Sie vor jeder pränataldiagnostischen Untersuchung [...] in alle genetischen Untersuchungen schriftlich einwilligen. Die Ärztin oder der Arzt muss Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie einen Anspruch auf psychosoziale [...] Hinweise auf eine Beeinträchtigung des Ungeborenen. Auch dann ist die Ärztin oder der Arzt verpflichtet, Sie medizinisch ausführlich zu beraten. Was bedeutet das Unters
[...] verspüren nicht wenige Männer großen Widerwillen. Sie fürchten die Situation in der Arztpraxis, noch mehr aber das mögliche Ergebnis des Samentests. Männliche Unfruchtbarkeit [...] Hälfte aller Paare auch oder allein beim Mann. Daher bittet die Ärztin oder der Arzt den Partner im Regelfall bald um einen Samentest. Dennoch kommt es vor, dass Monate [...] Weg zum Samentest Die meisten Männer kostet es Überwindungskraft, in einer Arztpraxis auf Kommando zu masturbieren, um eine Samenprobe abgeben zu können. Das ist
[...] bis drei Monaten. Dauern sie an, sollten Sie sich von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten lassen. Wollen Sie von einer anderen (hormonellen) Verhütungsmethode zur [...] mit der Pille weitermachen, ist es ratsam, vorher mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen. Nach einem operativen Schwangerschaftsabbruch („ Abtreibung “) können [...] werden heute aber nur noch selten verschrieben. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Pille eine Ein- oder Mehrphasenpille ist
[...] sollten Frauen mit Kopfschmerzen immer und sofort mit einer Ärztin oder einem Arzt sprechen. Es sollte ausgeschlossen werden, dass die Kopfschmerzen Anzeichen für [...] Unter folgenden Umständen sollte Sie immer sofort zu einer Ärztin oder einem Arzt oder in eine Klinik gehen: Die Kopfschmerzen treten sehr stark und plötzlich auf [...] sicher für Mutter und Kind sind. Besprechen Sie also mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, welche Schmerzmittel sie einnehmen dürfen. Allgemeine Empfehlungen gegen Kop