[...] Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütungsspritze in den Po, den Oberarm, den Bauch oder den Oberschenkel der Frau. Eine Ärztin oder ein Arzt setzt die Verhütu [...] oder Depotspritze genannt. Sie wird alle drei Monate von einer Ärztin, einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft in einen Muskel oder unter die Haut der Frau [...] länger als zwei Jahre angewendet werden. Danach sollte mit der Ärztin oder dem Arzt neu geprüft werden, ob ein Wechsel zu einer anderen Verhütungsmethode möglich
[...] Es kann sinnvoll sein, diese Informationen frühzeitig mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, um sich in Ruhe damit beschäftigen zu können und bei Bedarf um [...] erfassen. Erst auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse kann die Ärztin oder der Arzt dem Paar sinnvolle medizinische Behandlungsformen vorschlagen. Dabei wird auch [...] Bundesausschusss (G-BA) ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärztinnen und Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern. Seine Aufgabe ist es zu bestimmen, welche
[...] Blutungen harmlos sein können: Schwangere sollten damit immer zur Ärztin oder zum Arzt gehen. Was steckt hinter Blutungen in der Schwangerschaft? Wann sind Blutungen [...] nehmen. Schwangere sollten bei einer Blutung deshalb immer eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei einer sogenannten Schmierblutung, also einer bräunlichen [...] sollte immer direkt Kontakt mit ihrer Hebamme, ihrer Frauenärztin oder ihrem Frauenarzt aufnehmen. In der Regel ist eine Untersuchung nötig, um die Ursache der Blutung
[...] Blutungen harmlos sein können: Schwangere sollten damit immer zur Ärztin oder zum Arzt gehen. Was steckt hinter Blutungen in der Schwangerschaft? Wann sind Blutungen [...] nehmen. Schwangere sollten bei einer Blutung deshalb immer eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei einer sogenannten Schmierblutung, also einer bräunlichen [...] sollte immer direkt Kontakt mit ihrer Hebamme, ihrer Frauenärztin oder ihrem Frauenarzt aufnehmen. In der Regel ist eine Untersuchung nötig, um die Ursache der Blutung
[...] die Ärztin oder der Arzt die Medikamente; innerhalb von 15 bis 20 Minuten setzt die Wirkung ein. Weil die Narkoseärztin oder der Narkosearzt die Stelle für die PDA [...] Bereiche des Körpers sind nicht betäubt. Das gelingt, indem die Ärztinnen und Ärzte das Betäubungsmittel (meist in Kombination mit einem Schmerzmittel) in den Pe [...] Damit sich die Betäubung bei Bedarf verlängern lässt, legen die Ärztinnen und Ärzte einen dünnen Schlauch (Katheter) in den Periduralraum der Wirbelsäule. Über diesen
[...] Beratungsgesppräch: Vor dem Einlegen der Hormonspirale informiert Sie Ihre Ärztin oder Ihr Arzt ausführlich über mögliche Risiken. Dabei erhalten Sie auch die Gebrauchsinformation [...] Einlegen der Hormonspirale: Die Spirale wird von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt durch die Vagina (Scheide) und den Muttermund hindurch in die Gebärmutter eingelegt [...] möglich, sofern sicher ist, dass Sie nicht schwanger sind. Manche Ärztinnen und Ärzte geben ein Medikament, das den Muttermund etwas öffnet und das Einlegen erleichtern
[...] harmlos. In folgenden Fällen sollten Sie aber immer zu einer Ärztin oder einem Arzt gehen: Sie sehen ganz plötzlich deutlich schlechter als sonst. Sie sehen verschwommen [...] Augen helfen. Am besten lassen Sie sich dazu von einer Augenärztin oder einem Augenarzt beraten. Brille statt Kontaktlinsen: Tragen Sie üblicherweise Kontaktlinsen [...] zurück. Bei diesen Anzeichen sollten Sie dennoch immer zur Frauenärztin, einem Frauenarzt oder einer Hebamme: Sie sehen plötzlich deutlich schlechter als sonst. Sie
[...] und Anwendung“ oder fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ist die Einnahme im Langzyklus im Prinzip aber mit jeder [...] Langzyklus entsprechend weggelassen werden. Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, ob und wie Sie Ihre Pille im Langzyklus einnehmen können. Ist die Verhütung sicher [...] nötig. Am besten lassen Sie sich auch dazu von Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt beraten. Mögliche Nebenwirkungen des Langzyklus Besonders in den ersten Wochen
[...] passiert, kann eine Beratung in der Apotheke oder ein rascher Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin klären, ob die Pille danach in Betracht kommt. Pille (Kombipille) [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen [...] Wenn Sie diese oder andere Medikamente nehmen, fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wie Sie sich trotzdem zuverlässig vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen
[...] medizinische Indikation noch an weitere Voraussetzungen: Nur eine Ärztin oder ein Arzt kann die medizinische Indikation stellen. Unter Berücksichtigung der gegenwärtigen [...] Diagnose erhalten hat, müssen drei Tage vergehen, erst dann darf die Ärztin oder der Arzt die medizinische Indikation schriftlich ausstellen. Einzige Ausnahme: Es besteht [...] unmittelbare gesundheitliche Gefahr für das Leben der Schwangeren. Die Ärztin oder der Arzt muss die Schwangere dazu beraten, was ein Schwangerschaftsabbruch medizinisch