[...] gleichwertigen Arbeitsplatz nach der Elternzeit Während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz. Wenn Sie nach der Elternzeit wieder arbeiten möchten, haben Sie das gesetzlich
[...] mir? Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist
[...] mir? Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist
[...] Beratungsstelle Ihnen helfen, Auswege zu finden, um sich selbst und Ihr Kind zu schützen. Außerdem gibt es verschiedene bundesweite Hilfsangebote. Das Hilfetelefon „Gewalt
[...] erstattungsffähig sind. Außerdem müssen sämtliche Behandlungen mit dem deutschen Embryonenschutzgesetz in Einklang stehen. Die Belastungsgrenze für private Zuzahlungen zu K
[...] Heilungsvorgänge abzuschließen. Möglicherweise besteht ein Anspruch auf die Mutterschutzfrist nach der Geburt. Das hängt zum Beispiel davon ab, wie weit fortgeschritten
[...] mir? Leider gibt es keine Verhütungsmethode, die rundum optimal ist, denn Empfängnisschutz muss viele Bedingungen erfüllen. Je nach persönlicher Lebenssituation ist
[...] Zeit ist der Körper noch darauf eingestellt, das Ungeborene zu halten und zu schützen. Es ist daher nicht immer leicht, durch künstliche Hormone bald geburtswirksame
[...] oder ein Diaphragma, um die Verhütungssicherheit insgesamt zu erhöhen. Kondome schützen zudem vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI). Paare mit Kinderwunsch können
[...] rechtlichen Grundlagen der Fortpflanzungsmedizin In Deutschland regeln das Embryonenschutzgesetz und das Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik die Anwendung von Fortp