[...] oder des Tagesvaters oder in eigens dafür angemieteten Räumen statt. Die Betreuungszeiten werden mit den Eltern einzeln vereinbart. Tagesmütter oder -väter, die vom [...] wie finden Eltern einen passenden KiTa-Platz oder eine Tagesmutter bzw. einen Tagesvater für ihr Kind? Woran erkennt man eine gute Betreuung? Und wer trägt die Kosten [...] Kinderbetreuungg: Kindertageseinrichtungen (KiTa) und Kindertagespflege (Tagesmutter oder Tagesvater). Staatlich gefördert heißt: Der Staat trägt einen Teil der Kosten. In einer
[...] Kinderärztin oder der Kinderarzt sind hilfreiche Anlaufstellen, wenn Mütter und Väter nicht mehr weiterwissen. Inzwischen gibt es in allen Gemeinden sogenannte Frühe
[...] Zweifel an der Vaterschaft? Wenn unklar ist, wer der Vater des Kindes ist, kann die Abstammung durch einen Vaterschaftstest geklärt werden – allerdings erst nach [...] Klärung der Vaterschaft, etwa um Unterhaltsansprüche geltend machen zu können. Wichtig: Respektvoller Umgang Der „Vaterschaftsparagraf“ Vaterschaftstest Rechte und [...] Vaterschaft geklärt. Bezweifelt ein unverheirateter Mann, dass er der Vater des Kindes ist und ist er deshalb nicht zur Anerkennung der Vaterschaft bereit, wird
[...] (gemeinsam) stehen? Blick in die Zukunft: zum ersten Mal Vater? Wer vor der Frage steht, ob er zum ersten Mal Vater werden will, macht sich vielleicht Gedanken über seine [...] Partnerin zu sein. Unerwartete Schwangerschaft Blick in die Zukunft: zum ersten Mal Vater? Blick in die Zukunft: ein weiteres Kind? Die Beziehungsfrage Eine Entscheidung [...] aber einen anderen Zeitpunkt gewünscht. Oder Sie sind noch nicht sicher, ob Sie Vater werden bzw. noch ein weiteres Kind haben möchten. Die ungeplante Schwangerschaft
[...] für wen ist sie gedacht? Die Elternzeit ermöglicht es berufstätigen Müttern und Vätern, zur Betreuung ihres Kindes eine Auszeit vom Job zu nehmen oder ihre Arbeitszeit [...] jeder Elternteil Anspruch auf 36 Monate Auszeit vom Job. Dabei haben Mutter und Vater jeweils einen eigenen Anspruch auf Elternzeit – unabhängig davon, ob der andere [...] auch Elternzeit in Anspruch nehmen, wer als Stiefelternteil oder Co-Mutter bzw. Co-Vater das leibliche Kind seines Partners oder seiner Partnerin betreut (siehe Links)
[...] Lebensmonat des Kindes hinaus bezogen werden. Partnerschaftsbonus Teilen sich Vater und Mutter die Betreuung ihres Kindes und arbeiten sie parallel für vier Monate [...] kann auch ElterngeldPlus bekommen, wer als Stiefelternteil oder Co-Mutter bzw. Co-Vater das leibliche Kind seines Partners oder seiner Partnerin betreut. Wo bekomme
[...] Eizelle. Die Vaterschaft geht auf deren Ehemann über beziehungsweise den Partner der Frau, wenn er die Vaterschaft anerkannt hat oder seine Vaterschaft gerichtlich
[...] ElterngeldPlus Elternzeit Elternzeit und Teilzeit Elterngeld steht Müttern und Vätern zu, die nach der Geburt ihres Kindes nicht mehr als 30 Stunden erwerbstätig sind [...] wählen, beide Formen können aber auch kombiniert werden. Teilen sich Mutter und Vater die Betreuung des Kindes und nehmen beide Elterngeld oder ElterngeldPlus in Anspruch
[...] wenn die Frau nicht die genetische Mutter oder der Mann nicht der genetische Vater des Kindes ist? Haben die beiden alle wichtigen Fragen für sich geklärt? Welche [...] Thema zu. Möchten viele Kinder später ihre genetische Mutter oder den genetischen Vater kennenlernen? Es gibt einige Studien dazu aus den USA. Die meisten befragten Kinder
[...] den Verdienstausfall, wenn der Vater nach der Geburt unbezahlten Urlaub nimmt, um sich um den Haushalt zu kümmern? Versorgt der Vater nach der Geburt des Kindes den [...] bevor der Alltag beginnt. Das kommt der ganzen Familie zugute. Auch für den Vater (oder die Partnerin) sind die ersten Wochen nach der Geburt eines Kindes einzigartig