[...] Embryos. Andere Ursachen für Fehlgeburten sind zum Beispiel eine Schwäche des Muttermundes (Zervixi-Insuffizienz), Infektionen, Schadstoffe und Genussgifte (Alkohol [...] noch bevor das Kind lebensfähig ist: wenn vorzeitige Wehen einsetzen, sich der Muttermund durch eine Schwäche zu früh öffnet oder durch einen Fruchtblasensprung – b
[...] erneute Anpassung nötig. Falscher Sitz Das Diaphragma muss den Muttermund bedecken. Sie müssen den Muttermund durch das Silikon tasten können. Zu früh eingesetzt oder [...] den Sitz der Spirale mit dem dünnen Rückholfädchen prüfen, das etwas aus dem Muttermund herausreicht. Falls Sie den Faden nicht mehr ertasten können, wenden Sie sich
[...] so angelegt, dass er sich enorm dehnen kann. Der sonst nahezu geschlossene Muttermund öffnet sich bei der Geburt auf circa 10 cm, sodass das Baby hindurch kann. [...] Minuten dauert (gemeint ist damit die Zeit zwischen vollständiger Öffnung des Muttermundes und der Geburt des Kindes). Nähere Informationen zum Thema Harninkontinenz
[...] eingesetzt, um die Eröffnung des Muttermunds zu unterstützen. Die schmerzlindernde Wirkung ist allerdings gering, da der Muttermund nur zu einem geringen Teil aus
[...] Möglich ist außerdem, die Spermien in einer Kappe oder einem Becher vor den Muttermund zu bringen. Die Erfolgschancen dieser Methode sind jedoch deutlich geringer
[...] – die Wehen –, und die Drehung und Bewegung des Babys auf seinem Weg durch Muttermund und Vagina (Scheide) nach draußen. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Beckenboden
[...] Zeitpunkt des Blasensprungs in der Regel schon tief im Becken liegt und den Muttermund abdichtet, geht oft nur eine kleine Menge Fruchtwasser ab – etwa eine halbe
[...] deshalb mit Medikamenten eine Geburt eingeleitet. Die Medikamente machen den Muttermund weich und lösen Wehen aus, wodurch eine Geburt eingeleitet wird. Bis es zu
[...] Es kann trotz spürbarer Wehen manchmal bis zu mehreren Tagen dauern, bis der Muttermund bereit ist, sich zu öffnen. Manchmal ist auch zu einem späteren Zeitpunkt ein
[...] Mutter liegt (Querlage), die Gebärmutter zu reißen droht, die Plazenta den Muttermund verschließt ( Plazenta praevia ) oder sich die Plazenta vorzeitig löst. In