[...] Schädigung zu erwarten ist, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Tot- oder Fehlgeburt führen würde. So sollen familiär vorbelasteten Frauen oder Paaren eine schwere
[...] die, ausgehend vom Ergebnis eines Behandlungszyklus (keine Schwangerschaft, Fehlgeburt , Schwangerschaft), den zeitlichen Rahmen für den eventuell notwendigen oder
[...] Beispiel eine Eileiterschwangerschaft . Nicht wenige Frauen haben auch eine Fehlgeburt . Durchschnittliche Erfolgsraten Für die einzelnen Verfahren werden pro Be [...] Schwangerschaftsraten und die Geburten, sondern auch über Komplikationen und Fehlgeburten im Zusammenhang mit einer künstlichen Befruchtung. Paare mit Kinderwunsch
[...] Insgesamt ist bei rauchenden Schwangeren zudem das Risiko einer Früh- oder Fehlgeburt deutlich erhöht. Aber nicht nur das Nikotin schadet dem Baby. Beim Verdampfen
[...] (hormonellen) Verhütungsmethode zur Pille wechseln oder nach einer Geburt oder Fehlgeburt (wieder) mit der Pille weitermachen, ist es ratsam, vorher mit Ihrer Ärztin
[...] Frau gelangt das Virus über die Plazenta zum Ungeborenen, wodurch es zu einer Fehlgeburt oder zu Organschäden kommen kann. Auch bei einer reaktivierten Zytomegalie [...] Ungeborene übertragen. Steckt sich ein Ungeborenes bei der Mutter an, kann es zu Fehlgeburten und Organschäden kommen. Insgesamt erkranken Ungeborene aber selten.
[...] mit Röteln an, kann es beim Ungeborenen zu schweren Fehlbildungen oder einer Fehlgeburt kommen. Wie häufig sind Röteln in der Schwangerschaft? Was sind die Symptome
[...] hormonellenn Verhütungsmethode auf die Minipille wechseln oder nach einer Geburt oder Fehlgeburt (wieder) mit der Einnahme beginnen, ist es ratsam, vorher mit Ihrer Ärztin
[...] Eltern haben allerdings fast überall das Recht, ihr verstorbenes Kind nach einer Fehlgeburt zu bestatten – auch wenn es noch sehr klein ist. Die Beisetzung muss laut
[...] Lues (Syphilis): Ist die Mutter an Syphilis erkrankt, ist das Risiko für eine Fehlgeburt erhöht. Während der Schwangerschaft kann eine unbemerkte Infektion übertragen