Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] Kindes erlaubt. Die einzige Ausnahme ist ein dringender Verdacht, dass die Schwangerschaft eine Folge sexueller Gewalt gegen die Frau ist. Dann ist ein genetischer
[...] Die Kosten eines Schwangerschaftsabbruchs Wird die Schwangerschaft nach der Beratungsregelung abgebrochen, muss die Frau den Eingriff selbst bezahlen, es sei denn
[...] trägt dazu bei, dass das Paar ruhiger mit dem langen Ausbleiben der zweiten Schwangerschaft umgehen kann. Auch die Strapazen der Behandlung sind leichter zu ertragen
[...] Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Träger von staatlich anerkannten Schwangerschafts(konflikt)beratungsstellen. Auf der Basis von Unparteilichkeit und Unabhängigkeit [...] Untersuchungen wie grundlegend zu allen Fragen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt unterstützt die Ratsuchenden und soll helfen, sich anbahnende
[...] basiert auf einem integrierten Konzept, das vor, während und nach einer Schwangerschaft / Geburt Information, psychosoziale Beratung, Vermittlung konkreter Hilfen
[...] suchen. Die Schwangerschaftsberatung bietet Beratung vor und während einer Schwangerschaft sowie nach der Geburt des Kindes an. Beratung ist ein dialogischer Prozess
[...] den vielschichtigen Fragestellungen zur Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft und bei Schwangerschaftskonflikten Rechnung tragen zu können, vertritt die
[...] telefonisch oder über das Internet: Wenn Sie sich in Fragen von Verhütung, Schwangerschaft und Familienplanung an eine staatlich anerkannte Beratungsstelle wenden,
[...] 04.02.22025 Frühe Hilfen Frühe Hilfen sind kostenlose Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und für Familien mit Kindern bis drei Jahre. Sie sind zu erhalten über die
[...] Angeboten, Hilfen und Anlaufstellen für (werdende) Eltern, die Ihnen helfen, die Schwangerschaft bzw. Ihre Familie und Ausbildung unter einen Hut zu bekommen. Mutterschutz