[...] operativen Schwangerschaftsabbruch („ Abtreibung “) können Sie am Tag des Eingriffs mit der Pille anfangen; nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch am Tag [...] Tag, an dem die Kontrolluntersuchung ergeben hat, dass der Abbruch erfolgreich war. Wie muss ich die Minipille einnehmen? In der Pillen-Packung befinden sich sogenannte
[...] Weitere Informationen zum Schwangerschaftsabbruch finden Sie hier auf www.familienplanung.de. Informationen zum Schwangerschaftsabbruch Ungeplant schwanger: Beratung [...] Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden. Ein medikamentöser Abbruch ist bis zum Ende [...] operative Schwangerschaftsabbruch Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden („Abtreibung“). Der operative Schwangerschaftsabbruch (Absaugung)
[...] danach eingenommen haben, kommt es nicht zum Abbruch dieser Schwangerschaft. Die Pille danach ist keine „Abbruchpille“, mit der sie häufig verwechselt wird. Schädigungen
[...] (sexuellen) Problemen des Paares, in einem Schwangerschaftskonflikt, nach einem Abbruch oder einer Fehlgeburt. Evangelische Schwangerschaftskonfliktberatung versteht
[...] operativen Schwangerschaftsabbruch („ Abtreibung “) können Sie am Tag des Eingriffs mit der Kombi-Pille anfangen; nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch am Tag [...] Tag, an dem die Kontrolluntersuchung ergeben hat, dass der Abbruch erfolgreich war. Wie muss ich die Pille einnehmen? In der Pillen-Packung befinden sich sogenannte
[...] Partnerin in dieser Frage das letzte Wort. Manche Männer drängen vorschnell auf den Abbruch der Schwangerschaft und setzen die Frau unter Druck. Andere überlassen die E
[...] Beratung möglich Beratung nach einem auffälligen Befund Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation Beratung vor einer pränataldiagnostischen [...] Außerdem können Sie die Broschüre herunterladen . Beratung bei einem Schwangerschaftsabbruch mit medizinischer Indikation Nicht jede Schwangere, nicht jedes Paar [...] Schwangerschaft nur nach medizinischer Indikation abgebrochen werden (siehe Schwangerschaftsabbruch nach einem auffälligen PND-Befund ). Medizinische Indikation bedeutet:
[...] Sie zu den rechtlichen Fragen, Kosten sowie Methoden und Risiken eines Schwangerschaftsabbruchs beraten. Außerdem erhalten Sie auf Wunsch auch Informationen zur sogenannten [...] möchten, sich aber nicht in der Lage fühlen, es großzuziehen. Wer einen Schwangerschaftsabbruch in Betracht zieht, muss eine Schwangerschaftskonfliktberatung durch eine [...] geben, wenn ihr dem zustimmt. Wenn du als junge Frau dich für einen Schwangerschaftsabbruch entscheidest, ist eine Schwangerschaftskonfliktberatung durch eine anerkannte
[...] ausstellen. Der Beratungsschein ist Voraussetzung für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch (umgangssprachlich auch „Abtreibung“ ) innerhalb von zwölf Wochen nach [...] Expertinnen und Experten hinzu. Außerdem klären sie über die Methoden eines Schwangerschaftsabbruchs sowie die Risiken auf, die damit einhergehen können. Nachbetreuung Eine [...] Eine Schwangerschaft und Geburt, aber auch ein Schwangerschaftsabbruch sind einschneidende Erlebnisse im Leben einer Frau oder eines Paares. Wenn Sie nach der Geburt
[...] das Ausschöpfen aller Behandlungsmöglichkeiten (Maximaltherapie) oder deren Abbruch kann dennoch mit großen inneren Konflikten verbunden sein.