Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] fruchtbar!“ Der Weg zum Samentest Darüber reden tut gut Bleibt die erhoffte Schwangerschaft aus, sucht meist zuerst die Frau ärztlichen Rat und lässt mögliche Ursachen [...] Medizin die Augen davor verschlossen, dass die Ursache für eine ausbleibende Schwangerschaft auch beim Mann liegen kann. Richtwerte für befruchtungsfähiges Sperma wurden
[...] Auswahl der Praxis Stellt sich nach einer gewissen Wartezeit keine Schwangerschaft ein, wollen die meisten Paare mögliche Ursachen abklären lassen. In der Arztpraxis [...] Frauenärztin oder ihren Frauenarzt darauf ansprechen, dass eine gewünschte Schwangerschaft auf sich warten lässt. Möglicherweise finden sich schnell Hinweise auf die
[...] informiert ist, kann die Chancen für eine Schwangerschaft erhöhen oder sich besser vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen. Die Bildung von Samenzellen (S
[...] Körper bereitet sich in den fruchtbaren Jahren regelmäßig auf eine mögliche Schwangerschaft vor. Wer über diese Vorgänge gut informiert ist, kann die Chancen für eine [...] eine Empfängnis erhöhen oder sich vor einer unerwünschten Schwangerschaft schützen. Hormone: wichtig für die Fruchtbarkeit Vor dem Eisprung Eizelle und Eisprung Nach
[...] heißt, dass der Embryo häufig schon in den ersten Tagen oder Wochen der Schwangerschaft abstirbt. Ursache sind vor allem Chromosom enstörungen oder Gendefekte, die [...] Jahre waren, zeigte sich, dass die Zeit bis zum Eintritt einer gewünschten Schwangerschaft etwa sieben Monate betrug, wenn der Partner jünger als 40 Jahre war. Mit
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: HIV Wenn eine werdende Mutter HIV-positiv ist, bedeutet das nicht automatisch, dass sich auch das Ungeborene [...] eine Ansteckung meist vermeiden. Wenn eine HIV -positive Frau während der Schwangerschaft medikamentös behandelt wird, per Kaiserschnitt entbindet und ihr Kind nicht
[...] solange ihr Eingreifen nicht notwendig oder gewünscht ist. Vorausgesetzt die Schwangerschaft verläuft normal, sind Geburten, die außerhalb einer Klinik in Begleitung
[...] Warum bleibt die Menstruation nach einer Geburt erst einmal aus? Während der Schwangerschaft werden die Hormone unterdrückt, die den Eisprung und damit auch die Menstruation
[...] Der Beckenboden Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht. Manche Frauen berichten, er fühle sich nach der Geburt wie taub an oder