[...] Unterstützung gibt es dann nicht nur bei der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt, sondern auch in der Schwangerenberatungsstelle, bei Hebammen und in Selbsthi [...] bald nach der Geburt zum Tod. Bei einer solchen Geburt muss eine Ärztin oder ein Arzt dabei sein. Um die kurze Lebenszeit für das Kind so angenehm wie möglich zu machen [...] allem mit der Bewältigung des Alltags beschäftigt. Vielleicht sind häufige Arztbesuche oder Klinikaufenthalte des Kindes und etliche Ämterbesuche notwendig. Die
[...] Letzte planen. Ein Geburtsvorbereitungskurs sowie Gespräche mit Ärztinnen und Ärzten, der Hebamme und dem Partner oder der Partnerin können aber dabei helfen, der [...] Familienbilddungsstätten statt. Sie können sich auch bei Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt nach entsprechenden Angeboten erkundigen. Der Besuch eines Geburtsvorberei [...] sprechen, kann helfen – am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt. Sie kennen solche Ängste und können Ihnen dabei helfen, Mut und Zuversicht zu
[...] Thromboserisiko erhöht sein kann. Am besten fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt nach dieser Liste. Mit dem Verhütungspflaster starten Damit das Pflaster sofort [...] besondere Regeln. Am besten besprechen Sie das mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Kann ich das Verhütungspflaster auch im Langzyklus anwenden? Manche Frauen [...] pflasterfreie Woche eingelegt werden. Lassen Sie sich dazu von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt beraten. Wie sicher ist das Verhütungspflaster? Die Verhütungssicherheit des
[...] passiert, kann eine Beratung in der Apotheke oder ein rascher Besuch bei einem Arzt oder einer Ärztin klären, ob die Pille danach in Betracht kommt. Artikel lesen
[...] Eingriffe zur Diagnostik und Therapie sind nicht ohne Risiko. Ärztinnen und Ärzte sind verpflichtet, über die gesundheitlichen Risiken der Behandlungsmethoden und [...] Embryotransfeer vergehen rund zwei Wochen voll innerer Anspannung, bis die Ärztin oder der Arzt feststellen kann, ob eine Schwangerschaft eingetreten ist. Auch dann ist es keineswegs [...] oft in den Hormonhaushalt der Frau ein. Artikel lesen Fragen für den ersten Arztbesuch Hier PDF downloaden Kinderwunsch-Behandlung – Sind wir vorbereitet? Hier PDF
[...] eine Infektion sein. Fieber im Wochenbett ist immer ein Grund, die Ärztin, den Arzt oder die Hebamme zu informieren. Tritt Fieber verbunden mit unangenehm riechendem
[...] nach §§ 5 und 6 SchKG darf nur durch staatlich anerkannte Beratungsstellen und Arztpraxen angeboten werden. Nur diese Stellen dürfen auch einen Beratungsschein ausstellen [...] Schwangerschaftskonfliktberratung wird von kommunalen oder freien Trägern und von manchen Ärztinnen und Ärzten angeboten (siehe auch „ Wer berät mich ?“). Sie ist ebenfalls kostenlos und auf
[...] Geburtstermin verstreicht, ohne dass die Wehen einsetzen, raten viele Ärztinnen und Ärzte früher oder später zu einer Geburtseinleitung . Ob und wann genau das sinnvoll [...] und was wünscht sie sich für die Geburt? Bitten Sie die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Sie umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie in
[...] ein Beratungsgespräch zur Mundgesundheit bei der Hebamme, der Ärztin oder dem Arzt vorgesehen. Nehmen Sie das Angebot wahr. Eine sorgfältige Mundhygiene ist in der [...] Gegen eine lokale Betäubung gibt es keine Bedenken: Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt kann ein für die Schwangerschaft geeignetes Betäubungsmittel auswählen. Nicht
[...] funktioniert die "Spirale danach"? Die Spirale darf nur von einer Ärztin oder einem Arzt in die Gebärmutter eingelegt werden. Zuvor muss geprüft werden, dass nicht schon [...] Notfallverhütung beachtet werden. Sollte es schwierig sein, bei der Ärztin oder dem Arzt kurzfristig einen Termin für das Einlegen einer Spirale zu bekommen, empfiehlt