[...] Es kann sinnvoll sein, diese Informationen frühzeitig mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, um sich in Ruhe damit beschäftigen zu können und bei Bedarf um [...] erfassen. Erst auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse kann die Ärztin oder der Arzt dem Paar sinnvolle medizinische Behandlungsformen vorschlagen. Dabei wird auch
[...] behandelt werden müssen, sagen sie dem Pflegepersonal und den Ärztinnen oder Ärzten, dass bei Ihnen eine Plazenta praevia bekannt ist. Wie wird eine Plazenta praevia [...] Das Wichtigste auf einen Blick Eine Plazenta praevia kann die Ärztin oder der Arzt bei einem Ultraschall bei der Schwangerenvorsorge erkennen. Das Kind wird bei [...] Sie bei Blutungen in der Schwangerschaft immer sofort zu einer Ärztin oder einem Arzt. Bei starken Blutungen rufen Sie am besten den Rettungsdienst (Telefon 112).
[...] Plazentainsuffiziennz langsam. Das fällt bei den Vorsorgeuntersuchungen auf. Die Ärztin oder der Arzt stellt im Ultraschall fest, dass das Ungeborene weniger wächst als erwartet. Weitere [...] eine Verhaltenstherapie helfen. Unterstützung finden Sie zum Beispiel in der Hausarztpraxis oder beim Berufsverband Ernährungsmedizin . Gesunde Ernährung und ausreichend [...] lassen. Wenn ein hohes Erkrankungsrisiko besteht, empfiehlt die Ärztin oder der Arzt möglicherweise das Medikament ASS in niedriger Dosierung. Damit lässt sich das
[...] Umstände, unter denen das Kind im 1. Lebensjahr immer zu einer Ärztin oder einem Arzt sollte. Dann sollten unbedingt die Bilirubin-Werte des Kindes gemessen und regelmäßig [...] Gelbfärbung des Kindes, sollten Sie in jedem Fall zu einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt gehen, um das Kind untersuchen zu lassen – auch, wenn es sonst keine Krank
[...] Freundinnen und Freunden, vor allem auch mit unserer Hausärztin und unserem Hausarzt, beide erfahrene Geburtshelfer, mit denen ich seit vielen Jahren als Hebamme [...] verbringen kann. Und er soll auch beschützt sterben können. Meine Ärztin und mein Arzt unterstützen uns – beide werden uns bei der Hausgeburt zur Seite stehen. Auch [...] errechneten Geburtstermin. Es wird eine leichte Geburt. Meine Hebamme und beide Ärzte sind bei uns. Es ist, wie gehofft, ein Kreis von vertrauten Menschen um uns, die
[...] Schwangerschaft beobachtet. Das liegt wahrscheinlich an der Vorsicht der Ärztinnen, Ärzte und der Frauen selbst, die diese Schwangerschaft ganz besonders behüten möchten [...] könnte ebenfalls an der erhöhten Vorsicht und Besorgnis der Paare, Ärztinnen und Ärzte liegen. Das Risiko von Fehlbildungen durch IVF und ICSI Nach einer natürlichen [...] sich fragen, ob sie sie tragen könnten. Wichtig ist auch, mit der Ärztin oder dem Arzt zu besprechen, ob eine zurückhaltende Hormonstimulation möglich ist und/oder bei
[...] nicht eindeutig. Sprechen Sie am besten mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Wie wirkt das Verhütungspflaster? Das Verhütungspflaster setzt die Hormone [...] Thromboserisiko erhöht sein kann. Am besten fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt nach dieser Liste. Mit dem Verhütungspflaster starten Damit das Pflaster sofort [...] besondere Regeln. Am besten besprechen Sie das mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt. Kann ich das Verhütungspflaster auch im Langzyklus anwenden? Manche Frauen
[...] oder der Arzt regelmäßig den Blutdruck und die Eiweißausscheidung im Urin. Wenn ein hohes Erkrankungsrisiko besteht, empfiehlt die Ärztin oder der Arzt möglicherweise [...] zu senken. Parallel sollte der Blutdruck regelmäßig zu Hause und in der Frauenarztpraxis kontrolliert werden. Bei stark erhöhtem Blutdruck oder Hinweisen auf Or
[...] nur eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt durchführen. Bei Komplikationen sollte jedoch immer eine Frauenärztin oder ein Frauenarzt hinzugezogen werden. Es gibt auch [...] gezählt? Auch wenn die Befruchtung zwei Wochen zurückliegt – die Ärztin, der Arzt oder die Hebamme trägt die Dauer der Schwangerschaft mit vier Wochen ein. Die [...] auch (Gemeinschafts-)Praxen, in denen Hebammen und Ärztin oder Arzt eng zusammenarbeiten. Untersuchungen erklärt: Urinuntersuchung auf Chlamydien Chlamydien werden
[...] Ultraschall-Monitor Auffälligkeiten gezeigt. Vielleicht hat die Ärztin oder der Arzt ausweichende oder beschwichtigende Antworten gegeben, die die Unsicherheit fast [...] Entscheidungen zu behalten, und beraten, was zu tun ist. Die Ärztin oder der Arzt kann die Hebamme gleich zum ersten Beratungsgespräch nach der Diagnose hinzubitten [...] suchen auch seelsorgerische oder psychologische Hilfe. In manchen Kliniken oder Arztpraxen arbeiten verschiedene Berufsgruppen zusammen, um diese Unterstützung anzubieten