[...] aussuchen. Die Behandlung mit einer Samenspende Meistens überträgt die Ärztin oder der Arzt den Samen durch einen dünnen Schlauch (Katheter), den sie oder er in die Gebärmutter [...] Befruchtung (In-vitro-Fertilisation oder ICSI) eingesetzt, befruchten Ärztinnen und Ärzte die Eizelle außerhalb des Körpers. Das Verfahren unterscheidet sich nicht von [...] eigenen Partners. Die Behandlung mit Spendersamen wird von spezialisierten Arztpraxen und reproduktionsmedizinischen Zentren angeboten. Chancen und Risiken Die
[...] Schwangere deswegen gut abwägen. Beratung zum NIPT gibt es sowohl in der Frauenarztpraxis als auch in einer Schwangerenberatungsstelle. Was ist ein NIPT? Welche [...] ein NIPT für die Schwangere sinnvoll ist, bespricht die Frauenärztin oder der Frauenarzt mit jeder interessierten Schwangeren individuell. Der Test ist außerdem gr [...] ein Hinweis auf eine Trisomie ergeben hat oder die Frau und die Ärztin oder der Arzt gemeinsam zu der Überzeugung gelangen, dass der Test in der persönlichen Situation
[...] bekommt, ist es wichtig, dass sie sich von einer Hebamme sowie Ärztinnen und Ärzten mit entsprechendem Fachwissen begleiten lässt. Artikel lesen Blind oder sehbehindert
[...] möchten. Gemeinsam mit Ihnen nehmen wir auch Kontakt zu anderen Einrichtungen, Ärzten, Behörden oder Beratungsstellen auf.
[...] der Arzt auf einem Privatrezept verordnen. Vorsicht : Frauen, die eine Schilddrüsen-Erkrankung haben, sollten in jedem Fall mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt besprechen [...] festgestellt, etwa ein starker Eisen- oder Vitamin-D-Mangel, kann die Ärztin oder der Arzt ein entsprechendes Präparat verschreiben. Dann wird es von der gesetzlichen K [...] Einnahme von Vitaminen oder oder Mineralstoffen deshalb immer mit der Ärztin oder dem Arzt abgesprochen werden. Falls Sie sich vegetarisch oder vegan ernähren, finden Sie
[...] (wieder) mit der Einnahme beginnen, ist es ratsam, vorher mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt zu sprechen. Nach einem operativen Schwangerschaftsabbruch („ Abtreibung “) können [...] spezielle Antibiotika gegen Tuberkulose. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt darüber, wenn Sie solche Medikamente einnehmen und mit der Minipille verhüten [...] deutlich zunehmen, sprechen Sie am besten mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt darüber. Allerdings nehmen viele Frauen mit den Jahren etwas zu – mit oder
[...] findet in der Regel ambulant in einer Klinik oder Arztpraxis statt. Hier finden Sie eine Liste von Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und weiteren Einrichtungen, die Sch [...] medikamentösen Abbruch sind einschließlich einer Nachuntersuchung 1 bis 3 Arztbesuche innerhalb von etwa 14 Tagen notwendig. Der Abbruch verläuft in der Regel in [...] Wechselwirkungen bedacht werden. Deshalb ist es wichtig, dies der Ärztin oder dem Arzt vorab mitzuteilen. In bestimmten Fällen dürfen Mifepriston oder Prostaglandine
[...] nach der Geburt auftreten können. Auch Haus-, Frauen- oder Kinderärztinnen und -ärzte können weiterhelfen. Von der Wochenbett-Depression zu unterscheiden ist die W [...] Mutter selbst dagegen tun kann, welche Hilfe sie sich holen sollte und wann ein Arztbesuch ratsam ist. pdf Geprüft: 27.11.2023 Kooperationspartner
[...] Geburtsortes zur Seite stehen. Sollte es notwendig sein, begleiten wir sie zu Fachärzten, Behörden oder Institutionen. Zudem vermitteln wir finanzielle Hilfen aus der
[...] vorgeschriebene Beratungsbescheinigung aus. Sollten Sie nach unserer Beratung keinen Arzt finden, der einen Abbruch durchführt, können Sie sich gerne noch einmal an uns