[...] Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft oder Geburt ist eine Bescheinigung des Arztes bzw. der Ärztin oder der Hebamme nötig. Eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft
[...] Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft oder Geburt ist eine Bescheinigung des Arztes bzw. der Ärztin oder der Hebamme nötig. Eine Haushaltshilfe in der Schwangerschaft
[...] Ärztin oder der Arzt wird die Schwangere dann eventuell um eine Unterschrift bitten. So bestätigt die Schwangere, dass die Ärztin oder der Arzt der Informationspflicht [...] ersten regulären Ultraschall in der 9. Woche in die Frauenarztpraxis. Der Wunsch ist dann oft groß, dass der Frauenarzt oder die Frauenärztin eine erste vaginale Ultr [...] drei Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen. Sie werden von Frauenärztinnen oder -ärzten durchgeführt, von den Krankenkassen bezahlt und finden in der Regel um die 10
[...] profitieren von Schmerzmitteln. Wenn Sie stillen, fragen Sie Ihre Ärztin oder ihren Arzt, welche Schmerzmittel in Frage kommen. Physiotherapie: Dabei werden gezielt die [...] sollten, hängt von Ihren Beschwerden ab. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt darüber. Sehr selten ist die Symphyse nicht nur gedehnt, sondern sogar gerissen [...] Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft oder Geburt ist eine Bescheinigung des Arztes bzw. der Ärztin oder der Hebamme nötig.
[...] ihr Kind bewusst ohne die Begleitung einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes zur Welt zu bringen, dann nennt man das eine Alleingeburt. Davon zu unterscheiden [...] – beispielsweise spezielle Handgriffe einer Hebamme, einer Ärztin oder eines Arztes, den Einsatz von Notfallmedikamenten oder auch ein sofortiges Beenden der Geburt
[...] es von den dortigen Kinderärztinnen oder -ärzten untersucht. Ansonsten wird die Untersuchung in einer Kinderarztpraxis durchgeführt. Am besten kümmern Sie sich schon [...] der Geburt um eine geeignete Ärztin oder einen Arzt, die oder der auch Hausbesuche macht. Adressen von Kinderarztpraxen bekommen Sie im Internet, im Branchenbuch, beim [...] Gesundheitsamt, bei der Ärztekammer oder von der Hebamme. Bei der U2 wird das Neugeborene wie bei der U1 gemessen und gewogen. Die Ärztin oder der Arzt untersucht, ob die
[...] Beispiel Ihre Hebamme, die Frauenarztpraxis und Ihre Geburtsklinik. In einem Notfall könnte es außerdem passieren, dass die Ärztin oder der Arzt die elektronischen Daten [...] Vorsorgeuntersuchungen. In einem Notfall liefert der Mutterpass den Ärztinnen und Ärzten wichtige Informationen. Was ist der Mutterpass? Mutterpass: In Papierform oder [...] direkt bei der Erstuntersuchung in der Schwangerschaft, also entweder in der Frauenarztpraxis oder bei der Hebamme. Der Mutterpass enthält als Basisinformation alle
[...] Ungeborenen gibt es Normkurven. Sie sind ein Orientierungswert für Ärztinnen, Ärzte oder Hebammen. Ist ein Kind größer oder kleiner als die meisten anderen Kinder [...] gleichen Alter. Das wird mithilfe von Ultraschall gemessen. Die Ärztin oder der Arzt sagt dann auch, „das Kind liegt unter der 10. Perzentile“. Ein SGA-Kind kann völlig [...] Beispiel größere Frauen oft schwerere Kinder. Dennoch prüft die Ärztin oder der Arzt genau, ob vielleicht doch mehr dahintersteckt. Gründe können sein: eine starke
[...] kommen. Es ist deshalb bei ungewohntem Ausfluss wichtig, zur Ärztin oder zum Arzt zu gehen, da eine rechtzeitige Behandlung dem vorbeugen kann. Wichtig: Eine P [...] anhaltendes Tröpfeln aus der Vagina muss möglichst bald mit einer Ärztin, einem Arzt oder der Hebamme besprochen werden. Der Ausfluss ist plötzlich deutlich dünner [...] stört der vermehrte Ausfluss in der Unterwäsche. Hebammen, Frauenärztinnen und Frauenärzte raten dann, Slipeinlagen zu benutzen – am besten aus Baumwolle. In jedem Fall
[...] oder dem Wunsch der Mutter entsprechen. In diesem Fall warten die Ärztinnen und Ärzte nicht ab, bis die Geburt begonnen hat. Stattdessen wird ein Zeitpunkt rund um [...] Kaiserschniitt nachzudenken. In diesem Fall besprechen die Eltern und die Ärztinnen und Ärzte gemeinsam, was für Mutter und Kind das Beste ist. Ziel ist es, die Eltern so gut [...] die Entscheidung dazu vielleicht weniger als Überfall empfunden. Ärztinnen und Ärzte sind in jedem Fall angehalten, Eltern ausreichend zu informieren. Das ist vor