Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
[...] häufig ist Zytomegalie in der Schwangerschaft? Was sind die Symptome einer Zytomegalie? Warum ist Zytomegalie in der Schwangerschaft gefährlich? Wie stecke ich mich [...] Wie wird Zytomegalie in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick Wie häufig ist Zytomegalie in der Schwangerschaft? Infektionen mit Zytomegalie-Viren [...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Zytomegalie (Herpes-Virus Typ 5) Zytomegalie ist eine Erkrankung, die durch das Herpes-Virus Typ 5 verursacht
[...] Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Schwangerschaft noch nicht wirklich? Im Grunde ist die Schwangerschaft ein psychosomatischer Prozess par excellence [...] bekommen? Das hat sehr verschiedene Ursachen. Heute können zum Beispiel Schwangerschaften gerettet werden, die früher mit einer Fehlgeburt endeten. Außerdem ist die [...] excellence.. Im Gegensatz zur biologischen ist die psychologische Ebene der Schwangerschaft noch wenig erforscht. Deshalb brauchen wir mehr interdisziplinäre Forschung und
[...] Streptokokkeen in der Schwangerschaft? Was sind die Symptome einer Infektion mit B-Streptokokken? Warum ist eine B-Streptokokken-Infektion in der Schwangerschaft gefährlich [...] B-Streptokokken in der Schwangerschaft behandelt? Das Wichtigste auf einen Blick Wie häufig ist eine Infektion mit Streptokokken in der Schwangerschaft? Bei ungefähr 16 [...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Streptokokken (B-Streptokokken/GBS) Streptokokken sind Bakterien, die meist keine besonderen Symptome hervorrufen
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) In der Schwangerschaft passt sich der Stoffwechsel der werdenden [...] ist höher. Ist Schwangerschaftsdiabetes gefährlich? Meist verläuft die Schwangerschaft trotz des Schwangerschaftsdiabetes normal. Wenn der Blutzucker der Mutter [...] Frauen mit Übergewicht und Kinderwunsch sollten möglichst schon vor der Schwangerschaft ihre Ernährung ändern. Weil das nicht einfach ist, kann eine Ernährungsberatung
[...] Schwangerschaftsbeschwerden In der Schwangerschaft stellt sich der Körper auf die Versorgung des Kindes ein und bereitet sich auf die Geburt vor. Dabei kann es zu [...] Ihnen helfen kann und wann Sie besser zur Ärztin oder zum Arzt gehen. In der Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper rasch und in vielfältiger Weise. Besonders [...] um. Einige spüren die körperliche Umstellung mehr, andere weniger. In der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, bewusst mit sich und dem Körper umzugehen. Das
[...] Mutter, kennt also Schwangerschaft und Geburt aus eigenem Erleben. Sie steht der (werdenden) Mutter und auch ihrem Partner während der Schwangerschaft bis nach der Geburt [...] ist eine geburtserfahrene Frau, die einer werdenden Mutter während der Schwangerschaft und der Geburt zur Seite steht. Sie kann sich ganz auf die Bedürfnisse der [...] Geburtsvorbereitungg. Beratung vor der Geburt Doula und Schwangere lernen sich während der Schwangerschaft bei einem unverbindlichen Vorgespräch kennen. Entscheidet sich die Schwangere
[...] Immunsystemm schwächen und Infektionen begünstigen, die die Schwangerschaft gefährden. Manchmal endet die Schwangerschaft überraschend, begleitet von Blutungen und krampfartigen [...] Ursachen für eine Fehlgeburt oder Totgeburt Wenn ein Kind in der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt stirbt, ist dies meist ein schicksalhaftes Ereignis [...] oder etwas verspätete Monatsblutung erscheint. Von allen festgestellten Schwangerschaften enden 11 bis 15 % mit einer Fehlgeburt. Etwa 1 % aller Paare mit Kinderwunsch
[...] Geburtsbeginn ist der Abgang des Schleimpfropfs, der die Gebärmutter während der Schwangerschaft verschließt. Man nennt diesen Vorgang auch „ Zeichnen “. Wenn die Fruchtblase [...] lediglich eine statistische Berechnung, bei der die tatsächliche Dauer der Schwangerschaft nur ungenau bestimmt werden kann. Medizinisch spricht man ab einem Tag nach [...] Schwangerschaftswochen) von einer Übertragung. Eine Übertragung, also eine Schwangerschaft, die länger als 42 Wochen dauert, ist aber sehr selten. Die Frauenärztin
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Plazenta-Insuffizienz In der Schwangerschaft versorgt die Plazenta das Ungeborene mit Sauerstoff und Nährstoffen [...] einen Blick Wie häufig ist eine Plazenta-Insuffizienz? In 5 bis 10 % aller Schwangerschaften wird das Ungeborene nicht genügend über die Plazenta versorgt, so dass es [...] Informationeen finden Sie unter „ Das Baby vor Gefahren schützen “. Bereits vor der Schwangerschaft starkes Über- oder Untergewicht vermeiden. Dabei kann eine Ernährungsberatung
[...] Krankheiten und Infektionen in der Schwangerschaft: Vena-Cava-Kompressionssyndrom In der zweiten Schwangerschaftshälfte merken einige Frauen, dass ihnen unwohl wird [...] wenig Sauerstoff. Es ist nicht ganz klar, welche Konsequenzen das für die Schwangerschaft und das Ungeborene hat. Untersucht wurde zum Beispiel, ob dann das Risiko [...] wirkt es sich trotz der nicht-optimalen Versorgung nicht negativ auf die Schwangerschaft und das Kind aus. Wie wird ein Vena-Cava-Kompressionssyndrom behandelt? Die