[...] sicherer, wenn sie wissen, dass ausgebildete Kinderpflegekräfte und Ärztinnen oder Ärzte ständig in Rufweite sind. Auch um die ersten Untersuchungen des Neugeborenen müssen [...] Gemeinsam kann dann entschieden werden, ob ein Besuch bei der Ärztin oder beim Arzt ratsam ist. Das Kind nach der ambulanten Geburt Ist mit dem Baby alles in Ordnung [...] Blut-Abnahmee noch in der Klinik. Die Nachsorge-Hebamme oder die Kinderärztin bzw. der Kinderarzt übernimmt dann die zweite Blutentnahme („Zweit-Screening“). Die Reihenuntersuchung
[...] Geburtstermin verstreicht, ohne dass die Wehen einsetzen, raten viele Ärztinnen und Ärzte früher oder später zu einer Geburtseinleitung . Ob und wann genau das sinnvoll [...] und was wünscht sie sich für die Geburt? Bitten Sie die Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Sie umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu beantworten. Sprechen Sie in
[...] Wendung des Babys möglich. Bei der äußeren Wendung versucht die Ärztin oder der Arzt, durch gezieltes Schieben und Drücken von außen das Baby zu einer Vorwärts- oder [...] sein: Im mütterlichen Becken ist genug Platz. Das beurteilt die Ärztin oder der Arzt über eine Tastuntersuchung oder auch ergänzend mit Hilfe eines MRTs. Das Baby [...] und Kind haben, auch für eine mögliche Folgeschwangerschaft. Die Ärztin oder der Arzt gibt eine Empfehlung ab, über die die werdenden Eltern in Ruhe nachdenken können
[...] zweifeln viele Frauen, ob sie die Geburt wirklich schaffen. Hebammen, Ärztinnen und Ärzte wissen aber aus Erfahrung: Dann steht die Geburt des Kindes meist unmittelbar
[...] Ärztin oder der Arzt wird die Schwangere dann eventuell um eine Unterschrift bitten. So bestätigt die Schwangere, dass die Ärztin oder der Arzt der Informationspflicht [...] ersten regulären Ultraschall in der 9. Woche in die Frauenarztpraxis. Der Wunsch ist dann oft groß, dass der Frauenarzt oder die Frauenärztin eine erste vaginale Ultr [...] drei Ultraschall-Untersuchungen vorgesehen. Sie werden von Frauenärztinnen oder -ärzten durchgeführt, von den Krankenkassen bezahlt und finden in der Regel um die 10
[...] Fruchtwasser-Unttersuchung entnimmt eine Ärztin oder ein Arzt Fruchtwasser aus der Fruchtblase. Dafür schiebt die Ärztin oder der Arzt eine dünne Hohlnadel durch die Bauchdecke [...] inzwischen aber deutlich sicherer als früher. Deswegen schlagen Ärztinnen und Ärzte die Fruchtwasser-Untersuchung vor allem dann vor, wenn ein konkreter Verdacht [...] Ersttrimester-Screenning . Vor jeder pränataldiagnostischen Untersuchung muss die Ärztin oder der Arzt die Schwangere über den Nutzen und mögliche Risiken informieren. Außerdem ist
[...] außerdem wichtig, dass die betreuenden Ärztinnen und Ärzte (Frauenärztin/-arzt und Lungenfachärztin/-facharzt) gut zusammenarbeiten. Heuschnupfen 2 von 10 Schwangeren [...] schaden. Sicherheitshalber sollten Sie trotzdem immer mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt Rücksprache halten, bevor Sie in der Schwangerschaft Medikamente einnehmen. A [...] Schwangerschhaft verschoben werden. Allergietest Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie bei sich eine Allergie vermuten. Möglicherweise kann eine Blutuntersuchung
[...] empfohlen, die Kinderärztin oder den Kinderarzt über die HIV-Infektion der Mutter und die HIV-Therapie zu informieren. Der Arzt oder die Ärztin kann dann mögliche [...] HIV-Schwerpunktpraxis bietet die „Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter e. V.“ (dagnä) an. Für die Geburt sollte eine [...] der Nachweisgrenze, kann die Mutter in enger Abstimmung mit ihren Ärztinnen und Ärzten, die sie in der Schwangerschaft begleitet haben, ihr Kind durchaus stillen. Gut
[...] entnimmt eine Ärztin oder ein Arzt Zellen aus der Plazenta . Dafür gibt es zwei verschiedene Methoden. Meistens schiebt die Ärztin oder der Arzt eine dünne Nadel durch [...] Ärztin oder der Arzt während des Eingriffs durchgehend die Lage des Kindes und steuert die Nadel. Bei einer anderen Methode schiebt die Ärztin oder der Arzt einen Katheter [...] inzwischen aber deutlich sicherer als früher. Dennoch schlagen Ärztinnen und Ärzte eine Plazenta-Punktion vor allem dann vor, wenn ein konkreter Verdacht auf eine
[...] Empfehlung. Ein Beratungsgespräch mit einer Hebamme , einer Ärztin oder einem Arzt kann helfen, die persönliche und gesundheitliche Situation realistisch einzuschätzen [...] dreimal oder noch häufiger hintereinander auftreten, sprechen Ärztinnen und Ärzte von „habituellen Aborten“. Dies kommt bei etwa 1 % aller Paare mit Kinderwunsch [...] Präeklampsiee , können sich Eltern mit Kinderwunsch von erfahrenen Frauenärztinnen oder -ärzten – nach Möglichkeit in einem Perinatalzentrum – beraten lassen. Waren erbliche