[...] Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger arbeiten arbeiten eng mit medizinischen und sozialen Diensten sowie karitativen Einrichtungen zusammen. Sie sind bei Jugendämtern [...] Beispiel den Freien Wohlfahrtsverbänden, ambulanten Pflegediensten oder Sozialstationen. Oder es werden die Kosten für eine selbst organisierte Haushaltshilfe erstattet [...] Personen gefunden, muss die Finanzierung geklärt werden. In §78 Abs. 3 des 9. Sozialgesetzbuchs (SGB IX) ist das Recht behinderter und chronisch kranker Mütter und Väter
[...] Krankenkassen. Wenn eine Schwangere Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz bezieht, werden die Kosten vom Sozialamt übernommen. Berufstätige Schwangere müssen für sämtliche [...] Clearingstellen nicht rechtzeitig helfen können, können sie möglicherweise vom Sozialamt Überbrückungsleistungen als Darlehen erhalten. (§23 Abs. 3 SGB XII). Was passiert
[...] Schülerin, Auszubildende oder Studentin bekommen? Mutterschaftsgeld, BAföG, Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II – das Familienportal informiert darüber, welche M
[...] eine Rehabilitationslehrerin bei der Krankenkasse oder dem zuständigen Sozialhilfeträger beantragt werden. Sie kann helfen, mit den neuen Anforderungen in der Babypflege [...] Interview erklärt eine hochgradig sehbehinderte Mutter, warum das familiäre und soziale Umfeld nicht alles auffangen kann und sollte. Weitere Informationen Elternassistenz
[...] Arbeitnehmer und Arbeitgeber Die Broschüre des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales informiert über alle rechtlichen Fragen rund um die Teilzeittätigkeit. Hier
[...] rund um die Uhr an die psychiatrische Ambulanz einer Klinik oder an ein sozial-psychiatrisches Zentrum wenden. Auch beim Hilfetelefon der Telefonseelsorge finden Sie
[...] auch einen Wohnberechtigungsschein beantragen, der Sie dazu berechtigt, eine Sozialwohnung zu beziehen. Wohngeld und Wohnberechtigungsschein Hier gibt es Informationen
[...] Krankenkasse in der Regel einen Teil seines Verdienstausfalls (nach §38 des 5. Sozialgesetzbuches). Der Krankenkasse muss eine ärztliche Bescheinigung über die Notwendigkeit
[...] Beispiel Mehrlinge, ein Alter unter 18 oder über 35 Jahren. Wer wirtschaftlich und sozial unter schlechten Bedingungen lebt, hat ebenfalls ein erhöhtes Risiko für eine
[...] die Schwangere eine genetische Beratung, die über medizinische, psychische und soziale Fragen in Zusammenhang mit der Untersuchung aufklärt. Jede Schwangere hat außerdem